Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

Über die Blinde Kuh Was ist eine Suchmaschine?

Was ist eine Suchmaschine?

„Suchmaschine“ ist die Übersetzung des englischen Begriffs „search engine“. Eine Maschine im üblichen Sinn ist sie allerdings nicht. Eine Suchmaschine ist ein Computerprogramm. Sie hilft, sich dort zurechtzufinden, wo es unübersichtlich wird. Die Blinde Kuh-Suchmaschine beispielsweise bietet Orientierung im Internet und macht Webseiten auffindbar.

Jede Webseite hat ja eine Adresse, auch Url genannt (Englisch von Uniform Resource Locator).

Wie die aussieht, kennt man, etwa so: http://www.undsoweiter.de

Wenn eine bestimmte Seite im Web-Browser aufgerufen werden soll, und die genaue Adresse bekannt ist, kann diese direkt in die Browserzeile eingegeben werden. Der Browser ist ein Computerprogramm, das den HTML-Quellcode, in dem Webseiten geschrieben sind, lesen kann. Er liest also und die gewünschte Seite öffnet sich.

Kennt man die Adresse aber nicht genau, oder will man mehr als eine Seite zur Auswahl haben, um sich umfassend über ein Thema zu informieren oder um eine treffende Antwort auf eine Frage zu finden, oder möchte man einfach nach Spielen oder Videos stöbern, dann ist eine Suchmaschine nützlich. Die Suchanfrage kann direkt in ihren Suchschlitz eingetippt werden (siehe auch Suchwort und Suchlogik).

Die Suchmaschine versucht, die Anfrage bestmöglich zu bearbeiten. Ihre Antworten liefert sie in Form von Suchtreffern. Diese beinhalten anklickbare Links, die auf Webseiten weiterleiten (siehe auch Suchtreffer).

Die Reihenfolge, in der die Suchtreffer aufgelistet werden, ist nicht zufällig, sondern folgt einer Rangliste. In der Suchmaschine sind bestimmte Kriterien für dieses sogenannte Ranking festgelegt.

Die Suchmaschine durchsucht für die Auswahl der passenden Suchtreffer nicht das Internet, sondern sie durchsucht ein eigens angelegtes Verzeichnis, den Index - eine Art Kurzversion von Webseiten. Er besteht aus gesammelten Daten, die besonders verarbeitet werden. Die Informationen für den Index liefern die Webseiten selbst.

Die Daten für den Index der Blinden Kuh werden dabei auf zwei Wegen zusammengetragen: Einmal durch die Recherche der Redaktion und händische Aufnahme und dann durch eigene Computerprogramme, den Robots (siehe auch Wie funktioniert die Blinde Kuh?).

Es gibt verschiedene Arten von Suchmaschinen, je nachdem, was, wo oder wie sie suchen. Die Blinde Kuh ist eine Suchmaschine speziell für Kinder. Das heißt, es werden nur Internetseiten in den Index aufgenommen, die etwas Interessantes für Kinder bereithalten.