Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Rechnen

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Rechnen

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.matherockt.de
Webshot: www.matherockt.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Kennst du Alan Mathison Turing? Oder Grace Young? Grace Hopper? Hypatia von Alexandria? Nein? Alle waren Mathematiker. Du kannst dir hier ihre Steckbriefe anschauen und wirst feststellen, dass Mathematik nicht immer langweilig sein muss.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.mathematische-basteleien.de
Webshot: www.mathematische-basteleien.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Eine riesen Sammlung mathematischer Formen, von einfach bis komplex, für Anfänger mit Spaß am Papierfalten und für Freunde der kniffligeren Aufgaben.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.coollama.de
Webshot: www.coollama.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Hier findest du für jede Klassenstufe der Grundschule passende Übungsblätter.

Alter: ab 9 Jahre

Mauswiesel

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: mauswiesel.bildung.hessen.de
Webshot: mauswiesel.bildung.hessen.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Hier findest du Additions- und Subtraktionsaufgaben, verschiedene Einmaleinsaufgaben, Rechendreiecke, Diagramme und noch vieles mehr.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Wenn du eine Klassenarbeit zurückbekommst, steht neben deiner Note oft der sogenannte Notenspiegel: Eine kleine Tabelle, der du entnehmen kannst, wie viele Kinder in deiner Klasse welche Note geschrieben haben.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt's das Ausmalbild zur Podcast-Folge Kennst du das? Du sitzt grübelnd im Mathe-Unterricht und findest die Aufgabe einfach unlösbar. Du wünschst dir, du könntest ein bisschen zaubern und tricksen? 'Das geht!

Alter: ab 9 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.kinderfunkkolleg-mathematik.de
Webshot: www.kinderfunkkolleg-mathematik.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Egal ob man Kuchen backt, Zähne putzt oder auf den Geburtstag wartet, immer beschäftigt einen die Frage: Wie lange dauert's noch? In einer langweiligen Schulstunde kann sich die Zeit dehnen wie Kaugummi, [... ]

Alter: um die 11 Jahre

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.coollama.de
Webshot: www.coollama.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt es spannende Matheübungen zum Plus- und Minusrechnen, Mal- und Geteiltrechnen für die Klasse 2.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.coollama.de
Webshot: www.coollama.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt es spannende Matheübungen zum Plus- und Minusrechnen, Mal- und Geteiltrechnen für die Klasse 3.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.coollama.de
Webshot: www.coollama.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt es jede Menge spannende Matheübungen zum Plus- und Minusrechnen, Mal- und Geteiltrechnen für die Klasse 4.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.coollama.de
Webshot: www.coollama.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Hier gibt es spannende Matheübungen zum Plus- und Minusrechnen für die Klasse 1.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.blikk.it
Webshot: www.blikk.it
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wissenswertes über den Größenbereich Gewichte findest du auf dieser Seite: das Ur-Kilogramm, Messen und Darstellen von Gewichten, Schätzen von Massen und Gewichten, riesengroße und superkleine Massen, die Waage in der Obstabteilung.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Italien

Sprache:

Deutsch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.blikk.it
Webshot: www.blikk.it
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wissenswertes über den Größenbereich Längen findest du auf dieser Seite: das Ur-Meter, Messen und Darstellen von Längen, riesengroße und superkleine Längen, Umrechnen von Längeneinheiten, Schätzen von Längen.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Italien

Sprache:

Deutsch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.learningapps.org
Webshot: www.learningapps.org
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Überprüfe dein Wissen und rechne mit Maßen, Zeiten und Gewichten.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.mathematik.de
Webshot: www.mathematik.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Viele Aussagen in der Mathematik hängen stark davon ab, was man jeweils unter einer Zahl versteht. Was eine Zahl genau ist (und was nicht), ist dabei eine Frage der Definition.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.mathematik.de
Webshot: www.mathematik.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Du brauchst zu einem Thema noch eine andere Erklärung als die deines Mathelehrers oder deiner Mathelehrerin? Dann bist du hier richtig!

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.mathematik.de
Webshot: www.mathematik.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das Wort Geometrie kommt aus dem Griechischen und bedeutet ursprünglich "Landmessen" oder "Feldmesskunst". Die Geometrie ist ein sehr altes Teilgebiet der Mathematik. Es geht in der Geometrie um den Raum und die Beschaffenheit von Körpern.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.mathematik.de
Webshot: www.mathematik.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das Wort Algebra kommt aus dem Arabischen und bedeutet "das Zusammenfügen gebrochener Teile" oder "Wissenschaft des Ausgleichens und Wiederzusammenfügens". Allgemein geht es um das Lösen von Gleichungen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.mathe-online.at
Webshot: www.mathe-online.at
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Begriffe aus der Mathematik werden hier erklärt.

Alter: eher ab 13 Jahre

Land:

Österreich

Sprache:

Deutsch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.blikk.it
Webshot: www.blikk.it
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Volumen kannst du mit sogenannten Hohlmaßen messen. Die dabei am häufigsten benutzte Maßeinheit ist das Liter.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Italien

Sprache:

Deutsch

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten