Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier. Hier sind von fast allen bekannten Dinos Bescheibungen, Steckbriefe und Bilder. Du kannst auch eigene Saurier-Sachen einschicken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Jessica gibt eine Einführung in die Welt der Pferde und des Reitsports.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband mit Kuh-Lexikon und Besichtigung eines Kuhstalls.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf dieser Projektseite des Grabungsteams Chemnitz öffnet sich ein Fenster in die Erdgeschichte. Es gibt den Blick frei auf einen versteinerten Wald.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mikroorganismen nimmst du normalerweise kaum wahr, obwohl du ständig von Milliarden von ihnen umgeben bist. Der Mikrobiologische Garten gibt dir anhand ausgewählter Themen Einblicke in die Welt der Mikroben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der weiße Gorilla Schneeflocke lebte im Zoo von Barcelona. Der Albinogorilla wurde 37 Jahre alt. Im November 2003 ist er gestorben.
Alter: eher ab 13 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Biberburg bietet Informationen zur Biologie und Lebensweise des Bibers. Zudem gibt es Nachrichten rund um den Biber aus der ganzen Welt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Tierlexikon findest du viele Tiersteckbriefe, vom Asiatischen Elefanten bis zum Zebra und mehr. Es gibt auch Tierische Sprichwörter, Tierische Rekorde und Tierspecials.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Krabbeltiere sind wirklich völlig anders als wir. Hier gibt es Geschichten, Bilder und Informationen über reichlich viele Insekten und Spinnentiere.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Extra für Kinder gemacht wurde diese schöne Seite über Orang-Utans. Du kannst hier viel über die Menschenaffen selbst und ihren Lebensraum in den Regenwäldern erfahren.
Alter: um die 11 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist ein tropischer Regenwald? Welche Tiere leben dort? Wer oder was bedroht den Regenwald? Was hat das für Folgen? Antworten auf diese Fragen bekommst du bei Abenteuer Regenwald.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Seite zum Schutze der Fledermäuse, von NABU und Landesfachausschuss Fledermausschutz NRW. Hier werden Fledermausarten beschrieben und es gibt viele Bilder.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Fotos und Steckbriefe von über 300 Insektenarten, die in Mitteleuropa zu Hause sind.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ja, manches Haustier gibt es bald nicht mehr. Seit 1984 listet der GEH e. V. jährlich die gefährdeten Nutztierrassen auf. Darunter findest du dort auch eine Beschreibung einzelner Tiere.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alces alces - Der König der nordischen Wälder - sehr umfangreich und ideal für alle, die alles über die Elche wissen wollen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Internetseite Bauer Hubert wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Auf der Seite dreht sich alles um nachwachsende Rohstoffe. Was das genau ist, kannst du in Bildergeschichten oder einem Hörspiel erfahren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ein Maultier ist das Kind von einem Eselhengst und einer Pferdestute. Wenn du mehr über Maultiere erfahren möchtest, dann bist du hier richtig. Es gibt allgemeine Infos, Bilder, Filme und vieles mehr rund um das Maultier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Schöne Fotos von Insekten, Vögeln und Pflanzen, außerdem eine niedliche Wald-Seite.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Entdecke, was die Ostsee alles zu bieten hat. Bei den Ostsee-Entdeckern kannst du dich darüber informieren, welche Tiere und Pflanzen es gibt, dir ein Unterwasser-Video dazu anschauen, die Nationalparks entdecken oder nachlesen, was es mit Hühnergöttern, Bernsteinen und Versteinerungen auf sich hat.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Dies ist eine Hotline für Leute, die einen Igel gefunden haben und sich nun fragen, was das Tier alles braucht.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.