Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Begib dich auf Entdeckungsreise und gehe vielen spannenden Fragen aus Naturwissenschaft und Technik nach!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es viel zu entdecken zu Naturwissenschaft und Technik, im Museum und auch online.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Willi Wind erklärt, wieso Windenergie so super ist. Er kennt sich aus mit Wind, Windrädern, Luft, Strom und erneuerbaren Enegien. Du kannst auf der Seite auch einiges interaktiv erkunden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Welt der Computer wird hier in einem geschichtlichen Überblick gezeigt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im virtuellen Labor kannst du dir ein solares Fahrrad zusammenbauen. Wenn du alles richtig zusammengesteck hast, dann kannst du die Kombination der Zahnräder und die Stärke der Sonneneinstrahlung verändern und schauen, wie es sich auf deinen Fahrradfahrer auswirkt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Jeden Tag verbrauchen wir Menschen sehr viel Strom, also Energie. Papa macht den Frühstückskaffee, Mama fönt sich noch schnell die Haare oder dein Bruder nimmt die elektrische Zahnbürste zur Hand. Doch wie wird Strom eigentlich hergestellt?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wir nutzen Laser in Industrie und Medizin und bestimmen unsere Position oder lassen uns den Weg von Satelliten zeigen. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen schauen wir in unsere Körper und mit Teleskopen blicken wir ins Weltall.
Alter: eher ab 13 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In vielen Ländern stehen Atomkraftwerke. Das Herz des Atomkraftwerkes ist ein Kessel aus dickem Stahl, der Reaktor. Er ist mit Wasser und Uran gefüllt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Physik für Kids: Habt ihr zu Hause auch einen "Touchscreen"? Möchtest du wissen, wie dieser funktioniert und welche Unterschiede es gibt?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier geht es vor allem um die vier Elemente: also um Feuer, Wasser, Luft und Erde. Du kannst dir die verschiedenen Themenbereiche der Ausstellung ansehen, einfach anklicken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktioniert eine Computermaus?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Kurzzeitgedächtnis des Computers.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wofür braucht man ein Motherboard?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Immer diese Kürzel! CPU ist der Hauptprozessor. Hier wird beschrieben wofür der da ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wusstest du, dass die ersten Einträge aus dem Steuer- und Rechnungswesen vor 5.000 Jahren auf Tontafeln in Keilschrift dokumentiert wurden? Oder, dass der erste Computer ENIAC aus 40 Schränken mit fast 18.000 Röhren bestand? Diese Exponate kannst du neben vielen anderen Objekten in der Bildergalerie entdecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn ihr im Flugzeug schon einmal das Klo benutzt habt, ist es euch sicher aufgefallen: Das Geräusch beim Abziehen ist ohrenbetäubend laut. Aber warum ist das so?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit einem Mähdrescher fegt der Bauer über die Felder, um das zu ernten, was nachher klein gerieben in deinem täglich Brot zu finden ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf die Nachfolger der herkömmlichen DVDs passt sechsmal so viel Information - ausreichend für Monumentalfilme mit Überlänge.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Mähdrescher ist eine selbst fahrende Arbeitsmaschine zum Abernten von Getreide, Raps und Körnermais. Mit heutigen modernen Mähdreschern werden mehrere Arbeitsschritte zu einem Arbeitsgang zusammengefasst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf diesen Bildern siehst du, wie ein Kartoffelroder funktioniert und die Kartoffeln vom Acker geerntet werden.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.