Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Freizeitpark und Waldferiendorf mit vielen Attraktionen wie zum Beispiel Sommerrodelbahn und Elektrokarts und vieles mehr.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Seite des Nationalparks hat viele Informationen Rund um die Themen Naturschutz, Umwelt und vor allem zum Harz.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
An den Dietfurter Wasserwegen treffen unterschiedliche Gewässersysteme wie Quellen, natürliche Bachläufe und Flüsse sowie historische und internationale Wasserstraßen aufeinander. Spannend ist es die Wasservögel und Fische in dem kleinen Fluss Altmühl zu beobachten. Ein Wehr kann man dort auch besichtigen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
André und Esther geraten heftig ins Schwitzen. In einer geheimnisvollen Bekleidung wird es mollig warm. Außerdem turnen die beiden durch die Düsseldorfer Innenstadt und tüfteln an einem historischen Ort mit altrömischen Werkzeugen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf ihrer Rätselreise durch Siegen-Wittgenstein suchen André und Esther einen alten Flecken in der Stadt Freudenberg. Hier soll sich angeblich ein 'wilder Mannâ verstecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Rauf und runter, auf und ab - so manche Höhen und Tiefen erleben André und Esther auf ihrer Rätseltour durch das Ruhrgebiet. Sie suchen einen erfreulichen Schatz und löschen kein Feuer, nein: sondern eine Ladung. Die dritte Herausforderung: [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Am geografischen Mittelpunkt von Nordrhein-Westfalen beginnt Esthers und Andrés Reise. Erster Halt: der Landtag in Düsseldorf. Von dort aus geht es für die beiden digitalen Schnitzeljäger weiter mit der Frage: Wer hat die größte Hochzeit in NRW gefeiert?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wer ist der 'dicke Pitterâ? Was zeigt der 'Kallendresserâ auf dem Aldermaat? Und: Wie groà ist das Ungeheuer in den sieben Bergen? In Köln und Umgebung wandern André und Esther auf den Spuren der Römer, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Andrés und Esthers Rätselreise startet am gröÃten Radioteleskop Europas. Sie kommen auf ihrer digitalen Schnitzeljagd ganz schön ins Staunen: Die gröÃten Windschützer in der Eifel sollen sie finden! AuÃerdem den Daumen vom 'Krippekratzâ!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
'Stellt ein scharfes Werkzeug mit Augen herâ - diese erste Aufgabe bringt André und Esther ganz schön auf Trab. Aber auch ihre Suche nach dem 'Goldene Nietâ läÃt die beiden nicht verzweifeln, sondern fordert sie heraus. Ihr drittes Rätsel: [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Sie paddeln auf einem Stausee, kraxeln auf Berge und fangen einen Gangster. André und Esther gehen für ihre Rätselreise durchs Sauerland an ihre Grenzen. Kennerkind Connor aus Winterberg fordert sie ganz schön heraus.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Nahe dem Ostseebad Heiligenhafen liegt das 230 Hektar große Naturschutzgebiet Graswarder. Große Teile des Naturschutzgebietes kann man nicht begehen, damit die Tier- und Pflanzenwelt hier nicht gestört wird.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das riesige Naturschutzgebiet hat eine Größe von 200.938 Hektar. Es liegt östlich der Insel Rügen in der Ostsee. Viele Seevogelarten halten sich zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr hier auf. Sie finden hier ausreichend Nahrung und im Winter eine eisfreie Meeresoberfläche.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.