Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Gebäude

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Gebäude

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.tag-des-offenen-denkmals.de
Webshot: www.tag-des-offenen-denkmals.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen öffnen, dann sind Millionen von Architektur- und Geschichtsliebhabern zu Streifzügen in die Vergangenheit eingeladen. "Geschichte zum Anfassen", das bietet der Denkmaltag dem Besucher.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.der-dresdner-zwinger.de
Webshot: www.der-dresdner-zwinger.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Auf der Seite des Dresdner Zwingers gibt es neben vielen Informationen über das Gebäude und seine Geschichte auch viele Bilder.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.michaelseeger.de
Webshot: www.michaelseeger.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Interessantes Schulprojekt zum Thema Kirchenkunst.

Alter: um die 11 Jahre

ZDFtivi

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.zdf.de
Webshot: www.zdf.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Eric hilft bei einem Burgenbau genau wie vor 900 Jahren. Außerdem testet er mit einem Riesenkatapult, welche Geschosse einer Mauer gefährlich werden.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.burg-cadolzburg.de
Webshot: www.burg-cadolzburg.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Interaktive Videos laden nicht nur zum Angucken ein. Du kannst dabei auch mitmachen, rätseln und dein Wissen testen. Probier es aus und erfahr Spannendes rund um eine mittelalterliche Burg. Dazu gibt es Malvorlagen und Bastelbögen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.schloesser.bayern.de
Webshot: www.schloesser.bayern.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Übersichtsseite von allen Schlössern, Burgen und Residenzen mit Eintragung der jeweiligen Lage in einer Landkarte.

Alter: um die 11 Jahre

WDR Maus

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wdrmaus.de
Webshot: www.wdrmaus.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder das Brandenburger Tor sind bekannte Bauwerke. Teilweise gibt es sie seit Jahrhunderten und es war viel Arbeit nötig, solche großen Bauwerke zu bauen.

Alter: um die 11 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

In der Gotik werden die Kathedralen riesig und überstrahlen alle Gebäude der neu entstehenden Städte. Tragende Säulen und das Strebewerk sind Markenzeichen der Gotik.

Alter: eher ab 13 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Enie van de Meiklokjes führt anhand von zehn berühmten Bauwerken in die Geheimnisse der Architektur ein. Sie zeigt Stilrichtungen, Materialien, Bautechniken, Architekten.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.museivaticani.va
Webshot: www.museivaticani.va
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die vier sogenannten "Stanzen" gehören zu den Räumen im zweiten Stock des Vatikanpalastes. Die malerische Ausstattung verdanken wir Raffael und seinen Schülern, die diese Werke in den Jahren 1508 bis 1524 ausführten.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Vatikan

Sprache:

Deutsch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.museivaticani.va
Webshot: www.museivaticani.va
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Sixtinische Kapelle ist weltweit bekannt. Zum einen findet hier das Konklave statt, wenn ein neuer Papst gewählt werden muss. Zum anderen sind die Gemälde in der Kapelle sehr berühmt. Hier kannst du dich virtuell durch die Kapelle bewegen. Schiebe einfach deine Maus in die Richtung, in die du schauen möchtest.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Vatikan

Sprache:

Deutsch

Was Ist Was

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.tessloff.com
Webshot: www.tessloff.com
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Gewaltige Festungen, alte Gemäuer oder eindrucksvolle Ruinen, die hoch über den Wäldern thronen: Noch heute begegnen uns die Überreste von Burgen, die im europäischen Mittelalter entstanden sind. - Themenseite über Burgen aus der Was Ist Was-Wissenswelt Geschichte.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.neuschwanstein.de
Webshot: www.neuschwanstein.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Auf den Kinderseiten des Schlosses Neuschwanstein findest du einen Bastelbogen für eine Krone, ein Memo-Spiel und verschiedene Puzzles.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: denkmal-europa.de
Webshot: denkmal-europa.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Einzeln geschützte Denkmäler sind meist fest mit einem Ort verbunden. Es können Gebäude, aber auch Bäume oder ein fossiler Fund sein.

Alter: um die 11 Jahre

Wissen macht Ah

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: kinder.wdr.de
Webshot: kinder.wdr.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In jeder Stadt gibt es sie und meist kann man sie unschwer erkennen. Sie haben einen Turm mit einer Glocke und einen Raum für viele Menschen - die Rede ist von Kirchen.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Professor Leonhard verhindert den Bau eines hässlichen Stahlturmes. Damit die Menschen zuhause im Wohnzimmer Radio- und Fernsehprogramme empfangen können, müssen die Signale durch die Luft geschickt werden.

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das Gebäude ist heute Sitz des Deutschen Bundestages. In seiner wechselvollen Geschichte hat er seit seinem Bau viel erlebt. Das Gebäude wurde nach Entwürfen von Paul Wallot errichtet.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Viele Touristen fahren nach Italien in die schöne Landschaft Toscana und besichtigen dort in der Stadt Pisa den Schiefen Turm. Er steht mitten in der Stadt zusammen mit einigen anderen beeindruckenden Gebäuden - auf einer sehr großen Wiese.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das Gebäudekomplex wurde 1785 errichtet. Das Schloss wurde seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr bewohnt und von verschiedenen Institutionen verwendet.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Eiffelturm wurde 1889 gebaut anlässlich der Pariser Weltausstellung und dem 100. Jahrestag der französischen Revolution gebaut. Er löste damit die Cheops-Pyramide in Ägypten als das höchste Bauwerk der Erde ab.

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten