Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Piratenfest. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Vor drei Jahren ist das Affenhaus im Krefelder Zoo abgebrannt. Bei dem Unglück sind mehr als 50 Affen gestorben. Nun will der Zoo einen neuen Affenpark bauen. Dort sollen in ein paar Jahren viele Menschenaffen einziehen. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Heute mit Käpt'n Blaubär und dem Stein der Doofen, einem Stein im Schuh und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Heute muss Lotta zum Friseur. Bubu befürchtet das Schlimmste: Frisöre ziepen an den Haaren und man muss ewig stillsitzen. Gut, dass Bubu doch mitkommt, sonst hätte er das Beste verpasst! (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr) \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Tommy Tickle attends a Gaelic football match where he learns how to chant with a friendly fan, helps the referee find his missing whistle (Chester's at it again! ) and even manages to score a goal! Ole Ole Ole Ole! \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Kilian (5 Jahre alt) aus Korschenbroich möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißen "Schlager" so? \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
WAS IST WAS Band 138 Steinzeit. Die Zähmung des Feuers Produktion: HEAROOZ Copyright: 2022 Tessloff Verlag Impressum --- WERBUNG --- Antworten auf neugierige Fragen, findest du in den WAS IST WAS Büchern. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Die Koalafamilie Buckley muss auswandern. Zuerst begegnet man ihnen auf der neuen Insel freundlich. Aber schon bald haben die Buckleys das Gefühl, die Einheimischen zu stören. Wenn sie nur wüssten, was sie falsch machen? !Am liebsten würden sie zurück. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Oje! Der Schirm der kleinen Frau Marie wurde vertauscht. Den muss sie unbedingt wieder haben! Ausgerechnet heute waren so viele Menschen unterwegs. Bekommt sie ihn zurück? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bienen und ihren Stacheln, dem Märchen vom Hasen und dem Igel, Seeigeln, und wovon sie träumen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichte aus Indien, Zimt, und wie er hergestellt wird, einem talentierten Kater, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal: \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Jeder Luftpirat hat eine zweite Seele. Sie ist schwarz und böse. Und verdunkelt das Gemüt. Frankas Mutter hat sich diese zweite Seele aus dem Leib geschrien. Doch ohne ihre dunkle Seite wird sie genauso friedfertig wie Zwolle! \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Noah ist ein sehr ordentliches Kind. Fast jeden Montag bekommt er von Klassenlehrer Spatz einen Sticker für die ordentlichste Federmappe. Bis Bobby aufraucht â" ein echter Bösewichtel! Am liebsten stiftet er Chaos und heckt Streiche aus. \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Emilia Flint hat als Pfefferkorn "Alice" in der beliebten Kinder-Krimi-Serie aus dem ARD-Familien-Programm schon viele TV-Diebe gestellt. Jetzt will sie wissen: Wie funktioniert Polizeiarbeit wirklich? Warum können Hunde Sprengstoff erschnüffeln, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.02.2023 anhören\]
Die Themen: Welttag der Moore / logo! erklärt: EU-Ukraine-Gipfel in Kiew / Sherif berichtet über die Lage in der Ukraine / Kunstunterricht für blinde Kinder in Jordanien \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Piesepampelplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Die alten Ägypter haben ihre Toten zu Mumien gemacht und sie damit für Tausende Jahre haltbar gemacht. Jetzt haben Forscher herausgefunden, mit welchen Stoffen die Ägypter ihre Toten behandelt haben. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Tilda und Philip machen gerade ihre berufspraktischen Tage am Sender Ö1. Gemeinsam durchstöbern sie die Nachrichtenwelt und wollen von Helene Seelmann wissen, was ein Korruptions-Index ist und wie man den grünen Kometen sehen kann. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Heute mit einer alten Hexe und ihrem Traum, einem Mädchen auf der Suche nach ihrem Papa und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Heute schon Einkaufen gewesen? Dann hat die Kassiererin eure Produkte gescannt und die Kasse wusste sofort, was der Schokoriegel oder die Nudeln kosten. Aber wie geht das? \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
This isn't just a cloak, this is St Brigid's Cloak! What better way to ring in the springtime than a picnic to celebrate - but Colmcille's plans are in danger of being scuppered when he forgets to bring along a picnic basket. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Eine Warnung vorab: Diese Folge lieber nicht mit leerem Magen hören. Es geht um Wiener Würstchen, Hamburger, Russisch Brot und Co. Oft haben Lebensmittel einen Ort im Namen, aber nicht immer bedeutet das auch, dass die Leckerei genau dort herkommt. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Heute probieren Lotta und Bubu im Garten einen neuen Ball aus. Da werden sie vom coolen Boris zu einer unfairen Wette herausgefordert. Zum Glück verstehen Bubu und Lotta sich auch ohne Worte! (Eine Geschichte von Martina Baumbach, \[...\] \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Mirja (5 Jahre alt) möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißt "Mäusespeck" so? \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Ungewöhnlich viele Frösche haben sich im Garten der kleinen Frau Marie versammelt. Sie wollen ein Konzert geben. Was es mit dem wohl auf sich hat? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die kleine Frau Marie (Folge 4 von 7) von Jürgen Nendza. Es liest: \[...\] \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Bienen und ihren Stacheln, dem Märchen vom Hasen und dem Igel, Seeigeln, und wovon sie träumen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Regen im Winter, schweren Tagen, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Maus-Plattenkiste (04:34) Offene Ohren (17:48) Lachgeschichte: Musikschule Lauderbach (24:10) \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Warum hat man Bauchweh vor Angst? +++ Was Angst in unserem Körper verändert und was man dagegen tun kann. +++ Gestaltung: Sabine NIkolay \[Sendebeitrag vom 02.02.2023 anhören\]
Die Themen: Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn / logo! erklärt: Asteroiden-Einschlag verhindern / Streiks in Großbritannien / Ukrainerin postet TikTok-Videos aus dem Krieg \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Kalli kann noch nicht schlafen. Kalli war in der Badewanne und hat alles nass gespritzt. Das gab Ärger Kalli möchte ein Wal sein. Und schwupps ist Kalli ein Wal und kann spritzen wie er möchte. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
This isn't just a cloak, this is St Brigid's cloak! What better way to ring in the springtime than a picnic to celebrate - but Colmcille's plans are in danger of being scuppered when he forgets to bring along a picnic blanket. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Heute mit neuen Wegen, vergessenen Schuhen und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Glockenläuten kann vieles bedeuten, lernt Rudi im Glockenmuseum in Innsbruck. Ganz faszinierend findet er die Essensglocke. Die wurde früher geläutet, damit die Arbeitenden vom Feld wussten, dass es Zeit zum Mittagessen war. Wie praktisch, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Der sogenannte Neandertaler-Komet errreicht seinen geringsten Abstand zur Erde. Er kommt zum ersten mal seit 50.000 Jahren vorbei und wird auch sehr lange nicht mehr bei uns auftauchen, wenn überhaupt. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Heute ziehen Bubu, Lotta, Pauli und Murli als Superhelden los, um zu helfen, wo sie gebraucht werden. Doch Superhelden haben es gar nicht so leicht. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr) \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Figarino und Long John wollen beim Energiesparwettbewerb gewinnen, die Heizung bleibt aus. Doch die Wohnung ist bitterkalt. Nun müssen sie ohne Strom an Wärme kommen. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Nick aus Neuss (10 Jahre alt) möchte gerne von der Maus wissen: Warum sagt man "o. k. ", wenn alles in Ordnung ist? \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Ein Schatz soll sich im Garten der kleinen Frau Marie befinden. Das glaubt zumindest Herr Unbehagen und er möchte ihn unbedingt haben. Aber da hat er nicht mit Kikik gerechnet. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit geheimen Botschaften, Swing in Deutschland, dem geheimsten aller Geheimagenten, viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit glatten und mit lockigen Haaren, Geheimtinte, Dingen und ihren Namen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 01.02.2023 anhören\]
Die Themen: Bundeskanzler Scholz in Brasilien / logo! erklärt wie sich Wintersportorte verändern / Sicherheit in der Bahn \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Zaubern müsste man können! Die Hexe wäre gern eine Prinzessin, nur leider kennt sie nicht den richtigen Zauberspruch. Aber vielleicht gelingt den Kindergartenfreunden das Zaubern. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, \[...\] \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Im Schuljahr 2021/22 sind sehr viele Kinder in NRW nicht versetzt worden. Es scheint so, als wenn die Zahl ungewöhnlich hoch wäre. Das stimmt aber gar nicht. In Wirklichkeit hat es etwas mit der Pandemie zu tun. Was, das klären wir in diesem MausZoom. \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Heute mit einer etwas anderen Schneewittchen-Geschichte, Käpt'n Blaubär und den Bonsai-Männchen und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Letzten Sommer haben Mira und Balazs an einem internationalen Friedensdorf von CISV teilgenommen. Mira war drei Wochen in Norwegen, Balázs in Dänemark. Sie erzählen Rudi, was sie dort erlebt haben. - Sendung vom 31. 1. 2023 \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Der Tintenfisch hat im Bauch ein Tintenfass. Das weiß doch jedes Kind! Und mit seinen vielen Armen schreibt er unter Wasser Briefe! .. .Oder ist es doch ganz anders? Wie geht die Tinte in den Tintenfisch rein? Und wie wieder raus? Und wozu überhaupt? \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Heute ertappt Bubu Lottas Mama beim Schwindeln. Als Lotta erklärt, dass Notlügen manchmal erlaubt sind, ist Bubu begeistert. Aber irgendwie ist das mit dem Schwindeln ziemlich kompliziert. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr) \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Introducing C. A. K. E. our new Culture and Arts podcast for Kids and Everyone. Find it wherever you get your podcasts. https: //www. rte. ie/radio/podcasts/series/38082-c-a-k-e/ \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
The days are getting a fraction longer, there's a Bank Holiday on the way and Cassie's made you a new quiz. .. .Things are looking up! \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Laurenz (7 Jahre alt) aus Brüggen möchte gerne von der Maus wissen: Warum bringen Schornsteinfeger Glück? \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Dienstags geht die kleine Frau Marie ins Café Krimskrams. Dort arbeitet Herr Ferdinand, den sie ganz besonders mag. Doch als sie zurückkommt in ihr blaues Haus, ist sie entsetzt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Rechtshändern und Linkshändern, Geräuschen am Frühstückstisch, viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lachgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Herzen in Zeichnungen, Schwierigkeiten beim Rückwärtslaufen, Käpt'n Blaubär und einer potthässlichen Königin, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 31.01.2023 anhören\]
The Bear is throwing a birthday party. Should he ask the tricky Monkey to play the music for him? \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Die Themen: Klimawandel und die Arktis / Schnee auf Mallorca \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Komm mit auf die Schmusedecke, denn da ist immer etwas los! Die Maus jongliert mit Bällen. Doch plötzlich sind sie verschwunden. Da stecken doch bestimmten die anderen Tiere dahinter. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Weil Energie im vergangenen Jahr teurer wurde, haben viele Schwimmbäder das Wasser kälter gemacht. Jetzt machen einige Bäder in Nordrhein-Westfalen das Wasser wieder wärmer. Weil unter anderem auch weniger Kinder zu Schwimmkursen kamen. \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Heute mit einer Lektion im Streiten und Brüllen, einem eher kleinen Streit und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Seit 19. September 2022 ist Unser Sandmännchen um 19.04 Uhr im Programm von Antenne Brandenburg zu hören. Jeden Tag fährt, knattert oder tuckert Unser Sandmännchen nun mit einem anderen Fahrzeug und dem typischen Geräusch zu den Kindern ins Radio. \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Rudi schüttelt es von der Schnauzen- bis zur Schwanzspitze, so sehr war ihm die dicke, schleimige Milchhaut zuwider, die ihm Rosis Großtante serviert hat. Die beiden Freundinnen Mia und Lou mögen Schleimiges: auf dem Kakao, aber auch beim Spielen. \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Heute ist Waldtag im Kindergarten. Doch was als langweiliges Mülleinsammeln beginnt, entpuppt sich als spannende Schatzsuche. Bubu, der Affe mit den Schlenkerarmen hat einfach immer den richtigen Riecher! (Eine Geschichte von Martina Baumbach, \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Schon seit Wochen ist Herr Hepperlin nicht mehr vorbeigekommen. Tag für Tag warten Bent und sein Vater vergeblich darauf, dass der freundliche, alte Mann seine neuen Schuhe bei ihnen abholt. \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Sophie (7) aus Aahlen möchte gerne von der Maus wissen: Wieso haben manche Menschen Angst vor Spinnen? \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Die kleine Frau Marie liebt ihren Garten. Dort hat sie gelernt, mit den Tieren und Pflanzen zu sprechen und sie zu pflegen, wenn sie ihre Hilfe brauchen. Kann sie der Elster helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Donna Brubu brodelt vor Wut: Ihre zornbegabte Tochter Franka hängt ihr viel zu viel mit diesem friedlichen weißen Luftpiraten Zwolle herum! Deshalb wird es Zeit für eine Lektion im Streiten und Brüllen. Was sie nicht weiß: \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit der ersten Frau im Weltall, dem Maus-Lieblingslied, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Valentina Tereschkowa (04:34) Instrumente streiten sich (12:05) Maus-Lieblingslied: \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Rennpferden beim Start , dem ersten Mensch auf dem Mond, einer Lektion im Streiten und Brüllen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.01.2023 anhören\]
Die Themen: Scholz reist nach Südamerika / Finale der Hockey-WM / Nachwuchsforscher nach Schulschluss / 9-Jährige findet Megalodon-Zahn / logo! erklärt: Fossilien \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Es war einmal eine Königstocher, die war von einem bösen Zauberer gefangen. Um sie zu befreien, musste man drei Aufgaben lösen. Ein armer Handwerksman schickte dafür seine drei Söhne auf die Reise. \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Er findet sich selbst richtig umwerfend und verschweigt das auch nicht: Der Angeber. Ein Konzertsolist sollte sogar zeigen, was er drauf hat. Besonders in der Kadenz. Do Re Mikro heute mit Besserwissern und Rekordhaltern. \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Heute mit Schafen und Zahlen, Schafen auf der Weide und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Professorin Domino erklärt - was Plejaden sind und wann man sie am besten sieht - wie in der Wüste die Temperatur im Schatten gemessen wird - was die Kaugummigasse ist und wo diese ist \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Dass Papa eine neuen Freundin hat, ist für Charly okay. Doch dass sie nun deswegen ihr Zimmer mit einem fremden Jungen teilen muss, nicht. Soll Tobi doch in der Küche wohnen! Charly jedenfalls braucht Platz zum Tanzen. Von Maraike Wittbrodt www. kakadu. \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Wieder heißt es Rätseln und Spielen - und Daumen drücken! Sechs Raterunden gibt es und Herr Müller ist Schiedsrichter. \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Der Weihnachtsmann ist im Urlaub und Willi hat versprochen, auf sein Haus aufzupassen. Aber dass da ein Rentier wartet, das sich Krankheiten zusammenreimt, stellt die Krümelmannschaft vor ein großes Rätsel. \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf die kleine Lampe mit "Erst ängstlich, aber dann süß", Jan und Henry mit "Auf dem Schlauch", Kalli mit "Kalli-Eisbär", Raketenflieger Timmi mit "Der Arztplanet", \[...\] \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Mehr Nichtschwimmer- Insekten im Essen- Qualzüchtungen verbieten- Asteroid nahe an Erde \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Der alte Wanko hat den Dackel an der Leine und Konrad seinen Bergkristall in der Hand. Im Dunkeln kehren sie zurück. Ob Opa böse auf Konrads heimliche Tour ist? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: randvoll mit Euren Musikwünschen, warum es heute verkehrt ist, sich etwas an fünf Fingern auszurechnen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Lachgeschichte: Verkehrthinweis (12:16) \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Nüssen und wo sie wachsen, der Geschichte des Puzzles, Rätselerfindern, und wie sie arbeiten, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie und wo wachsen Nüsse? \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Mischa steckt zum ersten Mal in seinem Leben in einem Ski-Anzug und Ski-Schuhen. Er wäre bereit für den Mond-Ski-Ausflug. Kann das gelingen? Gibt's dort Schnee und ist Ski-Fahren auf dem Mond leichter als auf der Erde? \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Mischa steckt zum ersten Mal in seinem Leben in einem Ski-Anzug und Ski-Schuhen. Er wäre bereit für den Mond-Ski-Ausflug. Kann das gelingen? Gibt's dort Schnee und ist Ski-Fahren auf dem Mond leichter als auf der Erde? \[Sendebeitrag vom 29.01.2023 anhören\]
Die Themen: Trendreport Ernährung / logo! erklärt: Öffentlicher Dienst / Axolotl-Zoo in Mexiko / Rodel-WM \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Pitti möchte gern mit Moppi spielen, aber der verschwindet immer in seiner Hundehütte. Da hat Pitti eine Idee, die den Hund herauslocken soll, Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Kinderlied. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Jede Woche ein neues Rätsel aus der Welt der Musik. Diesmal sind wir in einem Schloss in Schottland, in dem seltsame Dinge passieren. Wer steckt dahinter? Das wollen wir mit euch zusammen herausbekommen. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Heute mit leuchtenden Fischen, Käpt'n Blaubär auf dem stillen Ozean und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Im Frankenwald wird nach Herzenslust gerodelt. Den steilen Hang hochzulaufen, ist mühsam. Hamish hilft einem Mädchen, den Schlitten hochzuziehen. Dann sausen die beiden durch den Schnee gemeinsam ins Tal hinunter - ungebremst! \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Wer klaut denn Leckerlies im Tierpark? Welcher Vogel hat einen echten Gangster-Ruf? Und: Wer steckt hinter den magischen Zeichen an der Schulhauswand? Mit den Ohrenspitzer-Geschichten den Tätern auf der Spur! \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Euren Musikwünschen, einem eisigen Verkehrthinweis, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Mit dem alten Wanko stapft Konrad durch den Wald. Sie müssen den Dackel finden. Denn der schleppt den Bergkristall davon. Ist er etwa in die Höhle gelaufen? Und nun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer musikalischen Schlittenfahrt, einer Skipiste in Schweden, einer Husky-Züchterin in Alaska, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
In unserem Körper gibt es mehr als 650 Muskeln, große und kleine, lange und kurze. Manche arbeiten von ganz alleine, andere bekommen Befehle vom Gehirn. Die Kinderärztin Dr. Soraya Seyyedi und der Sportwissenschaftler Carlos Cabrera wissen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
Kindernachrichten: Hilfe für Ukraine / Not in Familien / Mogelei im Einkaufswagen / Grille statt Grillfleisch - eine Sendereihe von MIKADO und den NDR Nachrichten \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anhören\]
RSS-Feed:
http://www.ndr.de/info/podcast4096.xmlAbonnieren:
http://www.ndr.de/info/podcast4096.htmlDie Themen: Drei Jahre Corona-Pandemie / Sportvereins-Schecks / logo! erklärt: Wer Mozart war / 100-jähriger Lesehelfer \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie Feuerwehrleute, die auf dem Schlauch stehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Am 27. Januar wird weltweit an die Opfer des Holocausts erinnert. Mit dem Holocaust ist gemeint, dass die Nazis im zweiten Weltkrieg Millionen Menschen ermordet haben. Das waren vor allem Menschen jüdischen Glaubens, aber auch Sinti und Roma, \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Lala sitzt an diesem Morgen im wilden Wind vor ihrem Laden und schaut ängstlich in Richtung Himmel. Im Wetterbericht sagen sie schwere Unwetter mit Dauerregen voraus. Lala hat Angst vor einer Überschwemmung. \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Are you ready to rock? Because Tommy Tickle is at his first ever concert! He gets a drum lesson from a raucous rocker and helps a singer write a new song after Chester the Jester jumbles up the lyric sheets. \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Die kleine Frau Marie liebt ihr blaues Häuschen mit dem zauberhaften Garten. Sie liebt Kartoffelsuppe mit Würstchen und Apfelsinen und vielleicht auch Herrn Ferdinand. In ihrem Garten geschehen ungewöhnlich schöne Dinge: \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Lena (6 Jahre alt) aus Jüchen möchte gerne wissen, warum der Bauch immer so komisch kribbelt, wenn man aufgeregt ist. \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anhören\]
Hier sammeln wir Podcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Lautsprecher an und los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.