Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen

FAQs Warum Nachrichten für Kinder?

Nachrichten und Aktuelles für Kinder - Blinde Kuh

Nachrichten für Kinder

Du hast das Recht dich zu informieren!

Es gibt eine Konvention (auf Deutsch: Vereinbarung) der UN-Generalversammlung. Das ist die UN-Kinderrechtskonvention. Die lange Bezeichnung dafür ist "Übereinkommen über die Rechte des Kindes" (auf Englisch: Convention on the Rights of the Child, CRC). Die UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet.

UN-Kinderrechtskonvention

Jedes Kind hat ein Recht auf Informationen und darf sich diese jederzeit beschaffen und auch an andere weitergeben (Art.13)

Alle Nachrichten, Meldungen und Berichte sollen so ausgedrückt werden, dass ein Kind sie verstehen kann. (Art.17)

Aufgabe der Blinden Kuh

Die Blinde Kuh hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachrichten für Kinder von anderen Kinderseiten zu sammeln und auf ihren Seiten zugänglich zu machen. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen. Wenn du eine Nachricht ganz lesen möchtest, klickst du auf den Link und kannst die Nachricht auf der jeweiligen Kinderseite lesen.

Neben Kindernachrichten auf Internetseiten sammeln wir für dich auch Kinderzeitungen im Pdf-Format, Pod- und Vodcasts, Infos über Sport, sowie Filmbesprechungen und Buchtipps speziell für Kinder.

Nachrichten-Vernetzung

Die Blinde Kuh hatte diese Nachrichten-Vernetzung 1999 initiiert, mit dem Ziel, dass Kinder ihre Nachrichten im Internet überhaupt finden und wahrnehmen.

Im Jahr 2008 hatte die Blinde Kuh eine Machbarkeitsstudie zur Vernetzung von Kindernachrichten durchgeführt. Diese wurde von der Bundeszentrale für poltische Bildung finanziert.