Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Natur Mensch

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Natur Mensch

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.oekolandbau.de
Webshot: www.oekolandbau.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Bei unseren Experimenten für Augen, Ohren, Nase, Zunge und Hände werden deine Sinne aktiv: Schau genau, wie's duftet und schmeckt, wie's klingt und sich anfühlt.

Alter: ab 9 Jahre

Auditorix

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.auditorix.de
Webshot: www.auditorix.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Unser Ohr besteht aus drei Teilen: Außenohr, Mittelohr und Innenohr. Unsere Ohrmuscheln fangen die Schallwellen aus der Luft auf und leiten sie in unseren Gehörgang. Hier treffen sie auf ein dünnes Häutchen, das Trommelfell.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Gibt es auch in deiner Schulklasse Linkshänder? Nach der Statistik müssten drei von 25 Menschen hauptsächlich ihre linke Hand zum Schreiben und für die wichtigsten Handgriffe benutzen. Die Mehrzahl der Menschen benutzt aber vorwiegend die rechte Hand.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Kurzsichtigkeit (latenisch: Myopie) ist eine Sehstörung, die durch unscharfes Sehen in der Ferne gekennzeichnet ist. Meistens wird die Kurzsichtigkeit dadurch verursacht, dass der Augapfel zu lang ist.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Schädel ist ein grundsätzliches Merkmal aller Wirbeltiere. Durch seine Knochen wird das Gehirn geschützt. Bei einem neugeborenen Menschen sind die einzelnen Teile des Hirnschädels noch nicht vollständig verknöchert und verwachsen.

Alter: um die 11 Jahre

Seilnacht

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.seilnacht.com
Webshot: www.seilnacht.com
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Farbe existiert in der Natur eigentlich gar nicht, sie wird erst durch unsere Sinnesorgane oder genauer durch das Gehirn als Farbeindruck erzeugt. Und wie genau das passiert, ist hier sehr ausführlich und leicht verständlich beschrieben.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Ganz schön kompliziert so ein Ohr, aber wenn du dir die Zeichnung genau ansiehst und den Text aufmerksam liest, weißt du schon viel mehr über deinen Körper.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Beim Sehvorgang tritt das Licht durch die schützende Hornhaut in das Augeninnere ein. Ein Muskel der Regenbogenhaut -Iris- reguliert die Größe der Pupille und steuert so den Lichteinfall.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Jeder Mensch besitzt zwischen 4 und 6 Liter Blut. Wissenswertes rund um den roten Körpersaft.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Der chemische Aufbau der DNS (international DNA) entspricht praktisch einem digitalen Code.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Aufbau und Funktionen der männlichen Geschlechtsteile mit Zeichnungen.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die weiblichen Geschlechtsteile mit Zeichnung und Beschreibung der Funktionen.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die sieben Bestandteile des menschlichen Haares.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Wie funktioniert eigentlich deine Lunge und was ist ein Kapillarnetz?

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Der Tastsinn beim Menschen ist nicht an allen Hautpartien gleich empfindlich.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

So arbeiten Bizeps und Trizeps zusammen.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

In der Haut befinden sich Sinnesorgane für Wärme, Kälte, Druck, Berührung, Schmerz und Vibrationen.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die geübte Nase eines Parfümeurs erkennt bis zu 30000 Düfte.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die geometrische Form bestimmt die Drehrichtungen der Gelenke.

Alter: eher ab 13 Jahre

Digitale Folien

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.digitalefolien.de
Webshot: www.digitalefolien.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

So fließt das Blut durch deinen Körper.

Alter: eher ab 13 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten