Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In Eberdingen-Hochdorf/Baden-Württemberg gab es einen sensationellen Fund. Man fand das Grab eines Keltenfürsten und eine keltische Siedlung.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die antiken Götter- und Heldenfiguren schmückte einst ein prächtiges Farbenkleid! In diesem Digitorial kannst du mehr darüber erfahren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Jahre 925 wurde hier in Ladby ein Wikingerkönig in seinem Kriegsschiff begraben. Das Wikingermuseum vermittelt die Geschichte der Könige jener Zeit und das Leben in der Welt der Wikinger.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die spektakulären Funde aus dem ältesten Salzbergwerk der Welt und die weltberühmten Funde vom Hallstätter Gräberfeld, waren so bedeutend, dass eine ganze Kulturperiode nach diesem Ort benannt wurde - die Hallstatt-Kultur. Mache eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Gegenwart.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Museum und Archäologischer Park um die Fundstelle der keltischen Sandsteinfigur beim Glauberg.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Online kann man hier einen Rundgang durch das Museum wagen und entdeckt dort die Welt der Kelten. Zudem wird dort ein keltisches Dorf nachgebaut.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Völkerkundemuseum sieht seine Aufgabe darin, durch Information das Verständnis für fremde Kulturen und ihre Menschen zu fördern. Hier findest vor allem etwas zu: Nordamerika, Lateinamerika, Südsee, Afrika, Orient, Südasien, Ostasien.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wo ist eigentlich der Ötzi? Im Südtiroler Archäologiemuseum befindet sich der Mann aus der Eiszeit.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Region an der oberen Donau in der Umgebung von Hundersingen gehört mit dem keltischen Fürstensitz Heuneburg, den monumentalen Fürstengrabhügeln, Grabhügelfeldern und Viereckschanzen zu den eindrucksvollsten archäologischen Landschaften Süddeutschlands.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findet man vor allem altägyptische Kunst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Video-Entdeckungstour durch das Alte Ägypten: Du erfährst, wie der Alltag an den Ufern des Nils ausgesehen hat, wie die schweren Steine zum Bau der Pyramiden transportiert wurden und warum im Alten Ägypten auch Tiere mumifiziert wurden.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In der ausgehenden Wikingerzeit Ende des 11. Jahrhunderts wurde ein System von Sperren aus alten Schiffen im Roskilde Fjord angelegt, das den wichtigen Handelsplatz Roskilde schützen sollte. Hier kannst du mehr über die fünf versenkten Wikingerschiffe von Skuldelev erfahren.
Alter: um die 11 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Nachdem die Römer die Provinz Obergermanien erorbert hatten, änderte sich das Leben für die Menschen in vielen Bereichen. Öffne den digitalen Museumskoffer und erfahre mehr über das Imperium Romanum!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das alte Ägypten existiert nicht mehr. Nur wenige haben die Jahrtausende bis heute überlebt. Einer davon ist Tjeti, der in lustigen Videos das Reich der Pharaonen erklärt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was machen ArchäologInnen? Wie kommen die Sachen unter die Erde? Wie wieder raus? Diesen und anderen Fragen zur Archäologie und der Lebenswelt der Kelten geht diese interaktive Ausstellung nach - von der Ausgrabung bis zum Streitwagenrennen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Diese Ausstellung im Historischen Museum in Stockholm soll die weltweit größte Wikingerausstellung sein. Zahlreiche archäologische Funde sowie Stationen zum Mitmachen und fundierte Informationen zu vielen Themen darunter Sternkunde und Schiffbau zeichnen ein nuanciertes Bild der Wikinger und ihrer Lebensart.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine gute Idee: Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Sachsen-Anhalt präsentiert seine archäologischen Funde und erklärt sie auch.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Sennedjem gehörte zu den Kunsthandwerkern, die im Tal der Könige arbeiteten. Um seine Grabkammer zu entdecken, klick auf die Lautsprecher-Icons und höre Texte zu den Bildern.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Ägyptische Sammlung umfasst den Zeitraum von der ägyptischen Vorgeschichte um 5500 v. Chr. bis in die christliche Epoche im 7. Jahrhundert nach Chr. Es werden Alltagsgegenstände und Objekte des Jenseitsglaubens gezeigt. Du kannst sie dir auch online im e-Museum ansehen.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.