Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Geschichte

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Geschichte

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.keltenmuseum.de
Webshot: www.keltenmuseum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In Eberdingen-Hochdorf/Baden-Württemberg gab es einen sensationellen Fund. Man fand das Grab eines Keltenfürsten und eine keltische Siedlung.

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: louvrekids.louvre.fr
Webshot: louvrekids.louvre.fr
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die englischsprachige Kinderseite des Louvre-Museums präsentiert illustrierte Geschichten, beispielsweise über den Raub der Mona Lisa oder die Ägypten-Expedition Napoleons.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Frankreich

Sprache:

Englisch
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.chotzen.de
Webshot: www.chotzen.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die Geschichte der Familie Chotzen. Aus der Zeit von 1914 bis 2006 kannst du dir viele Bilder und kurze Filme ansehen und bekommst so einen Eindruck, wie die Familie gelebt hat. Schwerpunkt sind die Jahre des 2. Weltkrieges.

Alter: eher ab 13 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.politik-lexikon.at
Webshot: www.politik-lexikon.at
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die Bilder laden zum Weiterlesen ein. Klicke sie an und erfahre Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918.

Alter: eher ab 13 Jahre

Land:

Österreich

Sprache:

Deutsch
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ub.uit.no
Webshot: www.ub.uit.no
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Hier werden die waghalsigen und faszinierenden Reisen in die entferntesten Ecken der Welt vorgestellt. Das Leben in diesem Grenzland zwischen Meer und Eis an den Küsten Nordeuropas, früher und heute.

Alter: eher ab 13 Jahre

Land:

Norwegen

Sprache:

Deutsch
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.phaenomenta.de
Webshot: www.phaenomenta.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die PHÄNOMENTA Lüdenscheid, das Museum für Naturwissenschaft und Technik, bietet Kindern Physik zum Anfassen und Begreifen. Auch online kann man einiges erkunden, vor allem die Experimente werden hier beschrieben.

Alter: eher ab 13 Jahre

Land:

Deutschland

Sprache:

Deutsch Englisch Niederländisch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.jugendopposition.de
Webshot: www.jugendopposition.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Aktivitäten von Jugendlichen gegen die Diktatur in der DDR, beginnend mit den Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung 1976 bis zur friedlichen Revolution 1989, verdeutlicht an 16 biografischen Porträts, ergänzt durch Interviews mit rückblickenden Einschätzungen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.keltenmuseum.at
Webshot: www.keltenmuseum.at
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Online kann man hier einen Rundgang durch das Museum wagen und entdeckt dort die Welt der Kelten. Zudem wird dort ein keltisches Dorf nachgebaut.

Alter: eher ab 13 Jahre

Land:

Österreich

Sprache:

Deutsch
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.gutenberg.de
Webshot: www.gutenberg.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Gutenberg hat durch seine Erfindung des Setzkastens und des Druckstocks gegen Ende des Mittelalters den vergleichsweise massenhaften Buchdruck in Europa erst möglich gemacht.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.judengasse.de
Webshot: www.judengasse.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Überblick über die Geschichte der Judengasse in Frankfurt am Main, ihre Bewohner, die Häuser und das Leben im Ghetto über die Jahrhunderte.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.welfen.de
Webshot: www.welfen.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die Welfen gelten als das älteste Fürstenhaus Europas.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.freilichtmuseum-gross-raden.de
Webshot: www.freilichtmuseum-gross-raden.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Auf einer vorgelagerten Halbinsel beim Groß Radener See steht ein schon von Weitem sichtbarer kreisrunder Burgwall. Ganz in seiner Nähe liegt ein rekonstruiertes Slawendorf mit Flechtwandhütten und Blockhütten.

Alter: um die 11 Jahre

WDR Maus

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wdrmaus.de
Webshot: www.wdrmaus.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Geh mit der Maus auf Zeitreise! Sie zeigt dir, wie "Die Sendung mit der Maus" entstand und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.

Alter: ab 6 Jahre

ZDFtivi

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.zdf.de
Webshot: www.zdf.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Eric hilft bei einem Burgenbau genau wie vor 900 Jahren. Außerdem testet er mit einem Riesenkatapult, welche Geschosse einer Mauer gefährlich werden.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Ganz egal, ob du einen Kaugummi kaufst oder den Eintritt ins Schwimmbad bezahlst - du brauchst dafür Geld. Ohne Geld können deine Eltern die Miete nicht bezahlen, kein Essen kaufen oder dir keine schicken neuen Turnschuhe schenken.

Alter: ab 9 Jahre

Planet Schule

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

In dieser Animationsreihe wird im anekdotischen Stil die besondere Leistung, das Wirken einer historischen Persönlichkeit der klassischen Musik gewürdigt.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.museen-tempelhof-schoeneberg.de
Webshot: www.museen-tempelhof-schoeneberg.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Geschichte ist langweilig und Museen sowieso? Komm ins Jugend Museum und überzeuge dich vom Gegenteil. Die WUNDERKAMMERN sind 54 große Kisten, die darauf warten, erkundet zu werden. Das WUKA-Spiel bietet dir eine kleine Reise durch die Wunderkammern. Mit kniffligen Fragen, Irrwegen und Tricks.

Alter: um die 11 Jahre

Böse Wölfe

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.boeser-wolf.schule.de
Webshot: www.boeser-wolf.schule.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Schüler und andere Europa-Experten aus Frankreich, Deutschland und Polen erzählen, was sie über die 28 Mitglieder der Europäischen Union und Europa wissen, und was es mit dem Ersten Weltkrieg zu tun hat...

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: denkmal-europa.de
Webshot: denkmal-europa.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Illustrierte und animierte Geschichten rund ums Bauen. Klicke auf ein Bild und reise in die Vergangenheit!

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: denkmal-europa.de
Webshot: denkmal-europa.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Denkmäler sind Geschichte zum Anfassen. Klicke auf ein Foto, und eine Zeitleiste öffnet sich, um dich in die Vergangenheit zu führen.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten