Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Vögel

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Vögel

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.vogelfedern.de
Webshot: www.vogelfedern.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Vielleicht hast du schon einmal eine Vogelfeder gefunden und dich gefragt, zu welchem Vogel sie gehört? Diese Seite kann weiterhelfen: Sie beinhaltet eine kleine Federkunde, eine Federsammlung und einen Bestimmungsführer.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.zoovienna.at
Webshot: www.zoovienna.at
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Vögel von A bis Z aus dem Tiergarten Schönbrunn. Hinter jedem Bild verbirgt sich ein kurzer Steckbrief mit weiteren Fotos.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Österreich

Sprache:

Deutsch

ZDFtivi logo!

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.zdf.de
Webshot: www.zdf.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Reiselustige Vögel? Lest hier, was Zugvögel sind und wie sie die lange, anstrengende Reise schaffen.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.nabu.de
Webshot: www.nabu.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Nicht jeder Vogel stimmt zur gleichen Zeit ins Vogelstimmenkonzert ein. An der Vogeluhr kannst du ablesen, wie viele Minuten vor Sonnenaufgang die Vögel mit ihrem Gesang beginnen. Fahre mit der Maus über die Vögel oder tippe auf sie, um sie zu hören.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Stockenten kennt sicher jeder, denn sie sind auf allen Teichen und Seen zuhause und sie sind die häufigste Entenart. Die Männchen und Weibchen kann man gut auseinander halten.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Weißstörche werden über ein Meter groß und haben eine Flügelspannweite von bis zu 220 cm. Besonders am Nest klappern Störche mit dem Schnabel weshalb sie auch Klapperstörche genannt werden.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Ist das eine Amsel oder eine Schwarzdrossel? Das ist eine immer wieder zu hörende Frage. Dabei ist die Sache ganz einfach: Beide Namen bezeichnen die selbe Vogelart. Die Männchen und Weibchen sehen nur so unterschiedlich aus.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das "Markenzeichen" der Schleiereulen ist ihr herzförmiger Gesichtsschleier, der wie ein Trichter auch das leiseste Geräusch zu den Ohren weiterleitet. Mit diesem guten Gehör ist die Eule eine hervorragende Jägerin.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Dort wo Menschen leben, ist bei uns der Hausperling nicht weit. Hausperlinge sind inzwischen fast auf der ganzen Welt verbreitet. In unseren Breiten verbringen sie das ganze Jahr in ihrem Brutgebiet. Selbst in den großen Städten fehlen sie nicht.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Bläßhühner sind überall häufig und dank ihres auffälligen Stirnschildes unverkennbar. Anders als der deutsche Name vermuten lässt, sind Bläßhühner nicht näher mit Hühnern verwandt.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Mit eine Länge bis zu etwa einem Meter und einer Spannweite bis zu 1,75 m gehört der Graureiher zu den großen, kaum zu übersehenden Vögeln unserer Landschaften.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Höckerschwan ist sicherlich der bekannteste Schwan und ihr habt ihn bestimmt schon mal an einem Fluss oder See gesehen. Unsere Parkschwäne sind Nachfahren von ausgesetzten und verwilderten Schwänen.

Alter: um die 11 Jahre

Ostsee-Entdecker

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ostsee-entdecker.de
Webshot: www.ostsee-entdecker.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Kranich ist ein majestätischer Vogel. Mit seiner großen grauen Gestalt, langen Beinen und der rot-weiß-schwarzen Zeichnung am Kopf erkennt man ihn sofort. Seine Flügel haben ungewöhnlich lange Federn.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Webshot: naturkundemuseum.kassel.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Kaum ein Mäusebussard gleicht dem anderen. Es gibt ganz dunkel gefärbte Tiere, aber auch fast ganz weiße. Auf den ersten Blick ist es auch oft schwierig, Mäusebussarde von anderen größeren Greifvögeln zu unterscheiden.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.egeeulen.de
Webshot: www.egeeulen.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Was ist der Uhu - eine Eule oder ein Kauz? Wo brüten Uhus? Woran erkennt man einen Uhu? Antworten auf diese Fragen kannst du bei der "Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen" finden. Zudem kannst du dir auch tolle Eulen-Bilder anschauen.

Alter: um die 11 Jahre

Duda.news

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.duda.news
Webshot: www.duda.news
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

So erkennst du, ob Vögel lieber Würmer, Samen oder Fleisch fressen.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Magellanpinguine bevorzugen felsige Küsten und Inseln. Sie sind auf den Falklands und an den Küsten Chiles und Argentiniens anzutreffen. Sie sind nach dem portugiesischen Seefahrer Fernando Magellan benannt.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.urlaub-im-altmuehltal.de
Webshot: www.urlaub-im-altmuehltal.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Turdus merula - Amseln sind eine der bekanntesten und häufigsten Vogelarten in Gärten und Parkanlagen. Oft sieht man die Vögel auf kurzen Rasenflächen nach Regenwürmern und großen Insekten suchen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.vogelstimmen-wehr.de
Webshot: www.vogelstimmen-wehr.de
Alter: ab 6 Jahre

s

m

l

xl

Welche Vögel überwintern in Deutschland? Und welche Vögel kommen erst im Frühjahr zurück aus dem Süden? Eine Bildergalerie gibt Antwort.

Alter: ab 6 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.bwamazonen.de
Webshot: www.bwamazonen.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Diese Vögel sind auch Papageien, sie heißen Amazonenpapageien. Mehr Papagei Fotos, die Birgit von Freunden bekommen hat. Eine klasse Bildergalerie!

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten