Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hinter diesem zoologischen Namen verbergen sich die recht bekannten Tiergruppen der Seesterne, Seeigel, Seegurken, Schlangensterne und Haarsterne. Allen gemeinsam ist die fünfstrahlige Symmetrie (mit gewissen Abwandlungen), die es sonst nirgendwo im Tierreich gibt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Asterias rubens - Der Gewöhnliche Seestern aus der Nordsee ist meist 8-20 cm groß, er kann bis 50 cm erreichen. Seesterne sind oft bunt gefärbt, blau, rötlich, rot oder gelb. Getrocknete tote Seesterne sehen gelb aus. Gewöhnliche Seesterne haben wie die meisten Seesterne normalerweise 5 Arme.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Seesterne sind wirklich hart im Nehmen und gehen bis an ihre Grenzen. So haben sie es tatsächlich geschafft, selbst in mehreren tausend Metern Tiefe zu überleben. Bei totaler Dunkelheit, 1 bis 4 Grad Celsius Kälte und einem Druck von fast einer Tonne pro Quadratzentimeter.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Seesterne gehören mit den Schlangensternen und den Seeigeln zur Gruppe der Stachelhäuter. Es gibt etwa 1600 verschiedene Arten von Seesternen. Sie sind weltweit in den Meeren verbreitet. Die größte Artenvielfalt kommt im Küstenbereich vor.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.