Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Hamburger Hafen liegt ein U-Boot und das kann man besichtigen. Auf der Internetseite des Museums gibt es eine Live-Cam, du kannst dir U-Boot Bilder anschauen oder dich über die Geschichte des U-Boots U-434 informieren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Schiff Vasa sank 1628 vor Stockholm noch auf seiner ersten Fahrt. Nach 333 Jahren am Meeresgrund wurde das imposante Kriegsschiff geborgen. Heute ist die Vasa das am besten erhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts und in Stockholm in einem eigens dafür errichteten Museum zu bewundern.
Alter: um die 11 Jahre
Land:
Sprache:
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Spitzenmäßige Leuchttürme und Baken werden hier vorgestellt und die Funktion von Leuchttürmen wird gut erklärt. Es gibt massenhaft Leuchtturmbilder hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Wilhelm Bauer" ist ein deutsches U-Boot. Es wurde zu Kriegsende von der Besatzung in der Ostsee versenkt. Jahre später wurde es wieder geborgen. Heute liegt es als Museumsschiff in Bremerhaven.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bei Schiffsspotter findst du eine umfangreiche Bildersammlung von Schiffen, Schiffsdetails und maritimen Objekten sowie dazugehörende Detaildaten und diverse Informationen rund um das Thema Seefahrt, Seemannschaft u. v. a. m
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Frank Schönstedt fotografiert Kreuzfahrtschiffe von außen und innnen. Auf seiner Internetseite kannst du verschiedene Kreuzfahrtschiffe anhand von Fotos erkunden. Zudem gibt es zu jedem Schiff Informationen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier erfährst du etwas über die Schiffe der Frühen Neuzeit, Fischerei und die Gezeiten. Natürlich sind auch Schiffe im Museum in Bremerhaven zu sehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In der ausgehenden Wikingerzeit Ende des 11. Jahrhunderts wurde ein System von Sperren aus alten Schiffen im Roskilde Fjord angelegt, das den wichtigen Handelsplatz Roskilde schützen sollte. Hier kannst du mehr über die fünf versenkten Wikingerschiffe von Skuldelev erfahren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Es gibt auch bewegliche Denkmäler. Diese müssen sich nicht immer an einem Ort befinden. Sie lassen sich zum Beispiel tragen, schieben, aufhängen oder fahren, so wie Bücher, Gemälde, Möbel, Urkunden oder auch Schiffe wie die Gorch Fock.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Warum braucht die Playstation Schiffe? Das wollten SchülerInnen der Wilhelm-Raabe-Schule Bremerhaven wissen. In einem Projekt mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum erstellten sie einen Hörbeitrag, in dem sie erzählen, weshalb Playstations, Globalisierung und Schifffahrt in unmittelbarem Zusammenhang stehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Blohm + Voss wurde 1877 in den jungen Jahren des Deutschen Kaiserreiches gegründet, um ausschließlich eiserne und dann stählerne Schiffe zu bauen. Es war somit die erste Werft dieser Art im westdeutschen Küstengebiet.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Bundeswasserstraßen gliedern sich nach dem Wasserwegerecht in Binnenwasserstraßen und Seewasserstraßen. Bei den Binnenwasserstraßen des Bundes unterscheidet man solche, die dem allgemeinen Verkehr dienen, und solche von untergeordneter Bedeutung.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du eine Auflistung der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Zu jdem Schiff gibt es Infos über Länge, Breite, Anzahl der Passagiere, Bruttoraumanzahl, Besatzung, etc.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Menschen, die auf einem Schiff leben und arbeiten, haben eine eigene Sprache und Ausdrucksweise: Die Schiffersprache.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Um ein Schiff vom unteren Kanal (A) zum 14 Meter höhergelegenen oberen Kanal (B) zu befördern, wurde das Schiffshebewerk gebaut. Das Wichtigste bei einem Schiffshebewerk ist die Auftriebskraft, die eigentlich jeder schon aus der Badewanne kennst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Johann Kinau, der sich als Schriftsteller Gorch Fock nannte, wurde am 22. August 1880 als Sohn des Hochseefischers Heinrich Wilhelm Kinau und dessen Ehefrau Metta, geb. Holst in Finkenwerder bei Hamburg geboren.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Motorschifffahrt beginnt um die Jahrhundertwende. Zunächst werden Gasmotore in die Schiffe eingebaut. Ab 1910 sind die ersten Dieselmotoren in Betrieb. Der Übergang von der Dampfmaschine zum Dieselmotor vollzieht sich allmählich....
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Kanäle sind künstlich angelegte Wasserwege. Sie dienen verschiedensten Zwecken, beispielsweise bei der Entwässerung der Landwirtschaft. Eine sehr wichtige Rolle spielen die Kanäle in der Binnenschifffahrt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Leuchttürme werde heute als Standesamt oder Restaurant genutzt. Oder helfen sie auch noch in der Seefahrt?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ohne ihr Licht wären früher viele Seefahrer verloren gewesen. Aber sind Leuchttürme heute noch in Betrieb? Schlaumeierwissen über Leuchttürme.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.