Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Berühmt geworden ist die Serengeti durch die jahreszeitliche Wanderung der Tierherden. Der Serengeti-Nationalpark, das Ngorongoro-Reservat und die in Kenia gelegene Massai Mara sind die weltweit größten Schutzgebiete für Wildtiere.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In einem ehemaligen Sumpfgebiet wurden die Freigehege angelegt. Außerdem gibt es ein Vivarium und ein Tropenhaus.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Größter Landschaftstiergarten Europas, auch eine Schlangenfarm gibt es hier. Auf der Seite findest du Tierbeschreibungen zu den Tieren im Park.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du erlebst 1500 freilebende Tiere auf einem 10-km-Trip. Elefanten, Bären, Giraffen, Nashörner, Tiger, Zebras und viele, viele andere exotische Tiere.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine ganze Stadt mit Bahnhof, Krankenhaus, Supermarkt, Bank, Feuerwehr, Polizei und Abfallwirtschaft in Kindergröße. Du kannst in diesem Freizeitpark in Wien verschiedene Berufe ausprobieren, denn wie im richtigen Leben musst du erst einmal Geld verdienen, um im Supermarkt einkaufen zu können!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Erlebnispark Tripsdrill bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Es gibt Karussells für die Kleinen und auch spannende Fahrgeschäfte für größere Kinder. Zudem gibt es den Wildpark, in dem du ganze viel heimische Tiere bestaunen kannst.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ob hüpfend auf dem Vierer-Trampolin, schwebend auf der elektrischen Seilbahn oder auf der riesigen Hollywood-Schaukel verweilend, hier findet jeder etwas zum Austoben.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Freizeitpark und Waldferiendorf mit vielen Attraktionen wie zum Beispiel Sommerrodelbahn und Elektrokarts und vieles mehr.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Seite des Nationalparks hat viele Informationen Rund um die Themen Naturschutz, Umwelt und vor allem zum Harz.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In diesem Freilichtmuseum stehen lebensgroße Dinosaurierfiguren und es sind echte Fußabdrücke von Dinosauriern zu sehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
In Hollywood ist doch nichts los. Hier in Geiselgasteig, in der Nähe von München, da gibt es all die Filmaufbauten und Kulissen auch. Und das kann man schon Filmstadt nennen. Kinder können da sogar ihre Geburtstagsparty steigen lassen. Mit heißer Action, die man sich als Besucher ansehen kann.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Seit über 100 Jahren schützen Nationalparks in Canada die einzigartige Natur und die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt. Die Reihe stellt zehn der Parks vor.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
An den Dietfurter Wasserwegen treffen unterschiedliche Gewässersysteme wie Quellen, natürliche Bachläufe und Flüsse sowie historische und internationale Wasserstraßen aufeinander. Spannend ist es die Wasservögel und Fische in dem kleinen Fluss Altmühl zu beobachten. Ein Wehr kann man dort auch besichtigen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Altmühltal üben die Tümpel und Teiche eine besondere Anziehungskraft auf die einheimischen Fledermäuse aus. Sicher und flott flattern und schaukeln sie vom späten Nachmittag an dicht über die glatten Wasserspiegel. Die größte einheimische Fledermausart ist das Mausohr, die kleinste ist die Kleine Hufeisennase.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Was ist eine Fledermaus? Wie orientieren sich Fledermäuse in der Nacht? Was fressen sie und wo kommen ihre Jungen zur Welt? Das und mehr auf dieser Seite.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Urzeitgarten vermittelt das Gefühl einer Zeitreise, bei der es 400 Millionen Jahre zurück geht. Die Vegetation des Gartens besteht zum Teil aus Pflanzen, die es bereits vor den Dinosauriern gab. Dazu zählen "lebende Fossilien" wie Ginkgos, mächtige Baumfarne und Araukarien, die ihren Bauplan über Jahrmillionen kaum verändert haben, sowie die Wollemie. Dieser Nadelbaum galt lange als ausgestorben, wurde aber 1994 in Australien wiederentdeckt.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.