Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Singen macht stark! ". Unter diesem Motto baut der Carus-Verlag ein kostenloses Liederarchiv auf. Du findest hier eine bunte Sammlung an Kinderliedern, Weihnachtsliedern, Volksliedern und Wiegenliedern. Zu den meisten Liedern gibt es Noten, eine gesungene Version, eine Version, bei der du mitsingen kannst. Noten und Texte sind zum Runterladen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Eine Sammlung klassischer Kinderlieder, alle mit Text und Gesang und merkwürdigen Bühnenstücken aus dem Land "Irgendwo".
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du kannst dir hier viele bekannte Kinderlieder anhören. Zudem kannst du dir die Noten und die Lieder runterladen. Also schalte deine Lautsprecher an und singe mit!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es viele Kinderlieder zum Anhören.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier gibt es viele lustige Musikvideos von der Sendung mit der Maus. Da ist bestimmt auch etwas für dich dabei!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Auf dieser Seite gibt es viele Lieder aus der Sendung mit dem Elefanten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Singen kann doch eigentlich jeder - das ist kinderleicht und macht Spaß! Hier findest du viele Lieder zum Mitsingen und Anhören.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
"Klasse! Wir Singen" ist eine Aktion, bei der das Singen in der Schule, in der Freizeit und auch zu Hause gefördert wird. Und um zu singen, braucht man Noten und einen Text. Auf der Internetseite von "Klasse! Wir singen" findest du Noten zu bekannten Liedern und Audio-Dateien.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest Du den Text von der Nationalhymne aus der Ukraine.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest Du den Text der amerikanischen Nationalhymne.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Joseph Mohr schuf 1818 mit Franz Gruber das Lied "Stille Nacht". Hier erfährst du, wie es dazu kam.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Zu den äußeren Zeichen der Verbundenheit des Bürgers mit seinem Staat gehört eine Hymne, die bei feierlichen Anlässen gemeinsam gesungen wird.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du den Text des Weihnachtsliedes "Vom Himmel hoch, da komm ich her".
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du den Text des Weihnachtsliedes "Morgen, Kinder, wird´s was geben".
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Das Lied "Die Vogelhochzeit" gehört zu den bekanntesten deutschen Volksliedern. Das Lied erzählt von der Vermählung einer männlichen Drossel mit einer weiblichen Amsel.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Geh' aus mein Herz und suche Freud In dieser schönen Sommerzeit An deines Gottes Gaben Schau an der schönen Gärtenzier Und siehe wie sie mir und dir Sich ausgeschmücket haben...
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier findest du Noten und Text des bekannten Kinderliedes, das übrigens im deutschen eher als "Bruder Jakob" bekannt ist.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier wird gesungen: Von und mit Robert Metcalf. Er singt von einer Ente, die mit ihren drei Kindern auf Wanderschaft geht.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier wird gesungen: Ein Lied darüber, wie unterschiedlich die großen und kleinen Monster schlafen - und was dabei so alles passiert.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier wird gesungen: Anke Engelke singt hier ein Lied über Elefant und Hase, die sich auch ohne Worte verstehen und zusammen halten.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.