Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Feuerwehr

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Feuerwehr

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.feuerwehr4kids.de
Webshot: www.feuerwehr4kids.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Freiwilige Feuerwehr Bad Honnef betreibt für Kinder die Internetseite Feuerwehr4Kids. Dort werden Fragen - eine Menge Fragen - beantwortet: Wie entstand die Feuerwehr? Wo wohnt die Feuerwehr? Was passiert bei einem Einsatz?

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.stadtjugendfeuerwehr-hemmingen.de
Webshot: www.stadtjugendfeuerwehr-hemmingen.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendorganisation der freiwilligen Feuerwehren. In Niedersachsen können Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren Mitglied einer Jugendfeuerwehr sein.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.jugendfeuerwehr.de
Webshot: www.jugendfeuerwehr.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendorganisation der Feuerwehr. Dort können schon Kinder und Jugendliche mitmachen. Mehr über die Jugendfeuerwehr erfährst du auf ihrer Internetseite.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.feuerwehr-helm-museum.de
Webshot: www.feuerwehr-helm-museum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Im Feuerwehrhaus in Stuttgart-Untertürkheim gibt es ein Museum für Feuerwehrhelme. Man muss sich vorher anmelden und dann kann man über 200 Feuerwehrhelme und Mützen besichtigen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ffw-markt-eschlkam.de
Webshot: www.ffw-markt-eschlkam.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Freiwilige Feuerwehr Markt Eschlkam hat eine Internetseite extra für Kinder, auf der sie eine Menge Infos über die Arbeit bei der Feuerwehr, die Fahrzeuge, den Notruf, etc. anbietet.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.feuerwehr-warburg.de
Webshot: www.feuerwehr-warburg.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Oh, oh. Man kann viel falsch machen, man kann aber auch lernen, was man in solchen Fällen richtig machen kann. Teste dein Wissen bei der Feuerwehr Warburg

Alter: um die 11 Jahre

WDR Maus

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wdrmaus.de
Webshot: www.wdrmaus.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Retten, löschen, bergen, schützen: das sind die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr. Dafür brauchen die Feuerwehrleute jede Menge Wasser, große Fahrzeuge, eine gute Ausrüstung und viel Erfahrung im Umgang mit Feuer.

Alter: um die 11 Jahre

GEOlino

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.geo.de
Webshot: www.geo.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Auf der Feuerwehr-Seite erfahrt ihr alles rund um den Beruf Feuerwehrmann, die Feuerwehrautos und die Rettungseinsätze.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.feuerwehr-strengelbach.ch
Webshot: www.feuerwehr-strengelbach.ch
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wie ruft man die Feuerwehr? Was tun, wenn es brennt? Woher kommt das Wasser? Antworten und noch viel mehr gibt es auf der Internetseite der Feuerwehr Strengelbach.

Alter: um die 11 Jahre

Land:

Schweiz

Sprache:

Deutsch

WDR

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: kinder.wdr.de
Webshot: kinder.wdr.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Hier wird die Arbeit der Feuerwehr und die Anforderungen an Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen vorgestellt und weitere nützliche Informationen gegeben.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ffw-markt-eschlkam.de
Webshot: www.ffw-markt-eschlkam.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Für die verschiedenen Aufgaben braucht die Feuerwehr verschiedene Feuerwehrfahrzeuge! Hier hast du einen Überblick dazu mit Bild und Bezeichnung. Außerdem kannst du dir das Martinshorn vom Eschlkamer Feuerwehrauto anhören.

Alter: um die 11 Jahre

WDR

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: kinder.wdr.de
Webshot: kinder.wdr.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Feuerwehr ist extrem wichtig für unsere tägliche Sicherheit. Ohne sie wären wir oft von unkontrollierbaren Katastrophen bedroht. Bereits ganz frühe Hochkulturen in China oder dem alten Ägypten haben überlegt, wie man Brände bekämpfen kann.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ffw-markt-eschlkam.de
Webshot: www.ffw-markt-eschlkam.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Feuerwehr hilft grundsätzlich immer. Die vielseitigen Aufgaben der Feuerwehr kann man in vier Bereiche einteilen: Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Rettungsdienst.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.feuerwehrhistoriker.de
Webshot: www.feuerwehrhistoriker.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Früher sahen die Feuerwehrfahrzeuge etwas anders aus. Auf dieser Seite findest du Bilder von alten Löschfahrzeugen. Sie standen alle bei der Feuerwehr Hamburg in Dienst und stammen aus den Baujahren von 1941 bis 1988.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten