Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Der Deutsche Bundestag stellt sich vor. Karlchen Adler begleitet dich. Lerne das Gebäude kennen oder lasse dir die Aufgaben und Arbeitsweisen des Bundestags erklären. Es gibt auch Spiele. Viel Spaß auf deiner Entdeckungsreise!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Bösen Wölfe (auf französisch: Grand mechant loup) - so heißt die Kinderseite mit deutsch- und französischsprachigen Inhalten. Du kannst hier viel über die beiden Länder, aber auch über Wölfe entdecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hast du dich auch schon mal gefragt, was ein Kinder-Ministerium ist? Klara, Ilyas, Max und Isabella kurz, die KiMis - führen dich zusammen mit Adler Freddi durch die KiMi-Welt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Geschichte der Familie Chotzen. Aus der Zeit von 1914 bis 2006 kannst du dir viele Bilder und kurze Filme ansehen und bekommst so einen Eindruck, wie die Familie gelebt hat. Schwerpunkt sind die Jahre des 2. Weltkrieges.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alles über Großbritannien lernen mit Spaß und Spielen in deutscher Sprache! Oder Deutschland entdecken in englischer Sprache.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Aktivitäten von Jugendlichen gegen die Diktatur in der DDR, beginnend mit den Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung 1976 bis zur friedlichen Revolution 1989, verdeutlicht an 16 biografischen Porträts, ergänzt durch Interviews mit rückblickenden Einschätzungen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie funktionieren die Wahlen und die Politik in Deutschland und worum geht es dabei? logo! erklärt es.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Du möchtest mehr über die deutschen Flüsse und Seen erfahren? Klicke auf den Film-Button und schon geht es los!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Geschichte virtuell. - Komm mit und reise durch den Zeittunnel in die Vergangenheit!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Bis 1933 waren Juden ein wichtiger und selbstverständlicher Teil der deutschen Fußballkultur. Das Online-Lexikon des Deutschen Fußball-Museums erinnert an zahlreiche Persönlichkeiten unter dem Motto "Niemals vergessen! " und stellt sie vor.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Deutschland liegt mitten in Europa. Im Norden ist das Land flach und grenzt an die Nord- und Ostsee. Fährt man Richtung Süden wird die Landschaft immer hügeliger.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
UNESCO-Geoparks gibt es seit 2015. In dieser kurzen Zeit haben die UNESCO-Geoparks in Deutschland bereits große Fortschritte erzielt und sich als Entwicklungsrahmen ihrer Region etabliert.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
52 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland sind in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben. Unter ihnen finden sich architektonische und künstlerische Meisterwerke, vielfältige Kulturlandschaften und Parks, [... ]
Alter: eher ab 13 Jahre
s
m
l
xl
s
m
l
xl
UNESCO-Biosphärenreservate haben in Deutschland eine hohe Bedeutung. Der Begriff 'Biosphärenreservat' ist in allen Bundesländern gesetzlich definiert. Biosphärenreservate sind in verschiedenen politischen Strategien der Bundesregierung erwähnt, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ein Drittel aller Schüler in Deutschland haben einen Migrationshintergrund: Sie sind in Deutschland geboren und besuchen eine deutsche Schule. Doch ihre Eltern stammen aus einem anderen Land, und manche Kinder fühlen sich zerrissen zwischen der Kultur, [... ]
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wozu gibt es Religionen? Was glauben Gläubige? Nützen Religionen den Menschen oder können sie auch schaden? Mit diesen und anderen Fragen im Gepäck begibt sich Reporter Steffen König auf eine außergewöhnliche Reise durch Deutschland.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Es gibt keinen Pass über 1500 m Höhe in Deutschland. Der Riedbergpass, das Oberjoch, der Sudelfeldpass und der Ammersattel sind über 1000 m hoch.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wir erklären, wie es nach dem Ende des Krieges in Deutschland weiterging.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wie kam es zum Bau der Mauer und was führte zu ihrem Ende? Wir erklären einige Hintergründe.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alle vier Jahre wird der Deutsche Bundestag neu gewählt.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.