Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Baden-Württemberg

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Baden-Württemberg

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.keltenmuseum.de
Webshot: www.keltenmuseum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

In Eberdingen-Hochdorf/Baden-Württemberg gab es einen sensationellen Fund. Man fand das Grab eines Keltenfürsten und eine keltische Siedlung.

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.jungerlandtag-bw.de
Webshot: www.jungerlandtag-bw.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Was für Aufgaben hat der Landtag? Antworten auf diese Fragen und mehr Infos über die Landespolitik von Baden-Württemberg bekommst du beim Jungen Landtag Baden-Württemberg. Du kannst dir auch Videos von verschiedenen Sitzungen anschauen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.lindenmuseum.de
Webshot: www.lindenmuseum.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Das Völkerkundemuseum sieht seine Aufgabe darin, durch Information das Verständnis für fremde Kulturen und ihre Menschen zu fördern. Hier findest vor allem etwas zu: Nordamerika, Lateinamerika, Südsee, Afrika, Orient, Südasien, Ostasien.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.feuerwehr-helm-museum.de
Webshot: www.feuerwehr-helm-museum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Im Feuerwehrhaus in Stuttgart-Untertürkheim gibt es ein Museum für Feuerwehrhelme. Man muss sich vorher anmelden und dann kann man über 200 Feuerwehrhelme und Mützen besichtigen.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.tripsdrill.de
Webshot: www.tripsdrill.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Der Erlebnispark Tripsdrill bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Es gibt Karussells für die Kleinen und auch spannende Fahrgeschäfte für größere Kinder. Zudem gibt es den Wildpark, in dem du ganze viel heimische Tiere bestaunen kannst.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.heuneburg.de
Webshot: www.heuneburg.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Region an der oberen Donau in der Umgebung von Hundersingen gehört mit dem keltischen Fürstensitz Heuneburg, den monumentalen Fürstengrabhügeln, Grabhügelfeldern und Viereckschanzen zu den eindrucksvollsten archäologischen Landschaften Süddeutschlands.

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.landesmuseum.de
Webshot: www.landesmuseum.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Mit diesem digitalen Museumskoffer kannst du eine Reise in die Urgeschichte Badens unternehmen! Du erfährst, was man heute alles über die Steinzeit und ihre Menschen weiß.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.flaggenkunde.de
Webshot: www.flaggenkunde.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Landesfarben sind Schwarz-Gold bestimmt die Verfassung des Landes Baden-Württemberg vom 11.11.1953 -Art. 24-, die Landesflagge, die aus einem oberen schwarzen und einem unteren goldfarbenen Querstreifen besteht.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.museum-schelklingen.de
Webshot: www.museum-schelklingen.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Schelklinger "Hohle Fels" ist ein bedeutendes Höhlen-Geotop im UNESCO Global GeoPark Schwäbische Alb. Seit der ersten Großgrabung im Jahre 1870 ist die Höhle als bedeutende archäologische Fundstelle in Fachkreisen bekannt. Sie steht als Naturdenkmal und als archäologisches Denkmal unter strengem Schutz.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.urmu.de
Webshot: www.urmu.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Am Südrand der Schwäbischen Alb befinden sich viele altsteinzeitliche und mittelsteinzeitliche Fundstellen. Einige der wichtigsten werden hier vorgestellt.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.baden-wuerttemberg.de
Webshot: www.baden-wuerttemberg.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die Seite des Staatsministeriums von Baden-Würtemberg bietet Daten und Fakten über das Bundesland.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.bergbahn-heidelberg.de
Webshot: www.bergbahn-heidelberg.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die Heidelberger Bergbahnen sind eine Kombination aus Drahtseil- und Zahnradbahn. Die Bergbahn gibt es seit 1890 und verbindet den Kornmarkt in der Altstadt von Heidelberg mit dem Königstuhl, dem höchsten Berg des Kleinen Odenwalds.

Alter: eher ab 13 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Professor Leonhard verhindert den Bau eines hässlichen Stahlturmes. Damit die Menschen zuhause im Wohnzimmer Radio- und Fernsehprogramme empfangen können, müssen die Signale durch die Luft geschickt werden.

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die ehemalige Zisterzienserabtei Maulbronn ist eine der besterhaltenen Klosteranlagen nördlich der Alpen, in der alle Stilrichtungen bis hin zur spätgotischen Baukunst vertreten sind.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Teil des Bodensees, in dem die Insel Reichenau liegt, nennt man auch Gnadensee. Woher kommt der Name?

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Kepler wurde 1571 in Weil der Stadt auf einem Bauernhof geboren. In der Schule in Maulbronn wurde er von seinen Mitschülern gehänselt und verachtet, weil er ein Bauernsohn war.

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ssb-ag.de
Webshot: www.ssb-ag.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

In Stuttgart verbindet eine Standseilbahn den Stadtteil Heslach mit dem Waldfriedhof. Die Bahn funktioniert nach dem Gleichgewichtsprinzip. Ein Wagen fährt hoch und ein anderer kommt runter.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.ssb-ag.de
Webshot: www.ssb-ag.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Die Stuttgarter Zahnradbahn fährt seit 1884. Sie fährt zwischen dem Marienplatz und dem Stadtteil Degerloch. Dabei überquert sie eine Höhenunterschied von 210 Metern.

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.urmu.de
Webshot: www.urmu.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Der Hohle Fels bei Schelklingen ist eine große Hallenhöhle. Die archäologischen Fundschichten reichen vom Ende der Jüngeren Altsteinzeit vor rund 10 000 Jahren bis in die Zeit der Neandertaler vor über 50 000 Jahren hinab. Auf der Museumsseite gibt es eine Wegbeschreibung und Informationen über die Zugänglichkeit der Höhle.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.urmu.de
Webshot: www.urmu.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Das Geißenklösterle bei Blaubeuren gehört zu den wichtigsten altsteinzeitlichen Fundstellen der Welt. Berühmt wurde sie durch die frühen figürlichen Kunstwerke aus Mammutelfenbein. Auch die dort entdeckten drei Flöten gehören zu den ältesten Nachweisen für Musikinstrumente weltweit. Auf der Museumsseite gibt es eine Wegbeschreibung und Informationen über die Zugänglichkeit der Höhle.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten