Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Die Themen: König Charles III. besucht Deutschland / Sherif berichtet aus dem Erdbeben-Gebiet in der Türkei / Probleme mit vollen Schulbussen \[Sendebeitrag vom 29.03.2023 anschauen\]
Die Themen: Darum ging es bei den Verhandlungen der Regierung / logo! erklärt: Wieso Deutschland keinen König hat / Jennies Abschied als logo! -Moderatorin \[Sendebeitrag vom 28.03.2023 anschauen\]
Die Themen: Reporterin Teresa checkt Mega-Streiktag / logo! erklärt: Wie sich Stadtvögel anpassen / 13-Jährige bei Tischtennismeisterschaften / Urban Downhill in Mexiko \[Sendebeitrag vom 27.03.2023 anschauen\]
Die Themen: Kinder in Afghanistan / Warum Zecken gefährlich sein können / Deutschland gegen Peru / 25 Jahre Krüger-Nationalpark \[Sendebeitrag vom 26.03.2023 anschauen\]
Die Themen: Zeitumstellung / Trump-Deepfake - einfach erklärt / Earth Hour / Alice trifft Matthias Maurer \[Sendebeitrag vom 25.03.2023 anschauen\]
Fachleute sprechen über Klimaschutz / Vorsicht bei TikTok / Fastenzeit für Muslime / Weltkarte des Glücks \[Sendebeitrag vom 25.03.2023 anschauen\]
Wie lässt sich der Treibstoffverbrauch von Flugzeugen reduzieren? Mithilfe einer ganz besonderen Folie! Im ersten Teil der Sachgeschichte geht Siham der Frage nach, wie diese Folie hergestellt wird und was sie mit Haifischhaut zu tun hat. \[Sendebeitrag vom 24.03.2023 anschauen\]
Die Themen: Jogginghosen-Verbot an Schule / logo! erklärt Supermächte / Great Barrier Reef leidet unter Klimawandel \[Sendebeitrag vom 23.03.2023 anschauen\]
Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. \[Sendebeitrag vom 23.03.2023 anschauen\]
Wasserknappheit / Bericht des Weltklimarats / Inklusion durch Tanzen / Was Trisomie 21 ist / Kunst aus Sand \[Sendebeitrag vom 21.03.2023 anschauen\]
Politiker sprechen über besseren Unterricht / Pläne für sichere Wasser-Versorgung / Viele große Kaufhäuser schließen / Oscar für deutschen Film \[Sendebeitrag vom 19.03.2023 anschauen\]
In dieser Folge taucht Reporterin Luam in ein wichtiges Thema ein: Wasser! Denn obwohl auf unserem Planeten scheinbar genug davon vorhanden ist, wird es immer knapper. Luam deckt auf, \[...\] \[Sendebeitrag vom 18.03.2023 anschauen\]
In dieser Tierdokumentation wird gezeigt, wie fünf junge Wildschweine in einer Rotte aufwachsen. Nachdem die Leitbache ihre fünf Jungen zur Welt gebracht hat, passt sie gut auf sie auf und verlässt nur langsam ihr Versteck. \[Sendebeitrag vom 17.03.2023 anschauen\]
Trauer und Entsetzen in Hamburg / Hinweise nach Pipeline-Explosionen / Große Unterschiede beim Gehalt / Parkhäuser für Fahrräder \[Sendebeitrag vom 11.03.2023 anschauen\]
Mädchen und Frauen im Iran haben viel weniger Rechte als Männer. Und immer wieder erfahren sie Gewalt. Jetzt reicht es ihnen! Seit Monaten protestieren sie im Iran gegen die Regierung. \[Sendebeitrag vom 11.03.2023 anschauen\]
Knapp 50 Jahre nach dem berühmten Maus Klassiker, wird es Zeit für ein neues Feuerwehrlied - denn so einiges hat sich verändert. Deshalb hat Armin mit der Kölner Feuerwehr eine neue Version des Liedes aufgenommen. Darin singen die Feuerwehrleute darüber, \[...\] \[Sendebeitrag vom 10.03.2023 anschauen\]
Weniger Werbung für Süßes und Fettiges / Keine Busse und geschlossene Kitas / Bald wird es wieder grün und bunt \[Sendebeitrag vom 04.03.2023 anschauen\]
Ohne Maske unterwegs / Unterschiedliche Bezahlung / Ausflug in künstliche Welten / Start ins zweite Halbjahr \[Sendebeitrag vom 04.03.2023 anschauen\]
Beim Ein- und Ausparken hat Christoph einen wichtigen Helfer: den Parkpieper in seinem Auto. Umso näher er an einen Gegenstand heranfährt, umso schneller piept die Einparkhilfe. \[Sendebeitrag vom 03.03.2023 anschauen\]
Echte Ostereier-Experten zeigen André und der Maus die tollsten Arten, Eier zu verzieren. Sogar ein kleiner Bohrer kommt dabei zum Einsatz. 10.000 handverzierte Eier stapelt Familie Kraft zuhause - und hängt sie alle zu Ostern an ihren Apfelbaum, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.03.2023 anschauen\]
Im März machen sie sich wieder auf den Weg: Erdkröten wandern zum Laichen an den See. Doch die Reise zum Wasser ist gefährlich, besonders wenn sie Straßen überqueren müssen. Das Maus-Team begleitet Rolf, Christian, Meira, Dirk und Peter dabei, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.03.2023 anschauen\]
Herr Specker ist Obstbauer und will die Blüten seiner Obst-Bäume vor dem Frost schützen. Dazu nutzt er nachts, wenn die Temperatur sinkt, eine Sprenkleranlage. Er nutzt die sogenannte Erstarrungswärme. \[Sendebeitrag vom 01.03.2023 anschauen\]
Trauriger Jahrestag / Giftige Chemikalien in der Umwelt / Entdeckung im Weltall / Nach dem Fasching kommt das Fasten \[Sendebeitrag vom 25.02.2023 anschauen\]
Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe! Beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz in Köln trifft Jana Julia und Mark. Die beiden kommen aus der Ukraine und engagieren sich ehrenamtlich für ihr Heimatland. \[Sendebeitrag vom 25.02.2023 anschauen\]
Wie kommen die Papiertaschentücher in die Packung? In einer Fabrik schaut sich Armin an, wie aus Holzfasern und Wasser das Papier für die Taschentücher hergestellt wird. Dabei lernt er, \[...\] \[Sendebeitrag vom 24.02.2023 anschauen\]
Hilfe für Erdbebenopfer / Suche nach Unterkünften / Ärger für Flugreisende / Die Narren sind los \[Sendebeitrag vom 18.02.2023 anschauen\]
Mit 90 Sachen/Kilometern pro Stunde eine Schanze herunter sausen und springen - das ist nichts für schwache Nerven. Nadine Färber ist Skispringerin und macht das schon seit vielen Jahren. Wie trainiert sie für ihren Traum, Profisportlerin zu werden? \[Sendebeitrag vom 18.02.2023 anschauen\]
Wie wird ein Krätzchen genäht? Das finden Christoph und die Maus heute bei Schneiderin Liane heraus. Denn die Maus soll ihr eigenes Rote-Funken-Krätzchen bekommen, also eine Art Mütze, wie sie von den Roten Funken im Karneval getragen wird. \[Sendebeitrag vom 17.02.2023 anschauen\]
Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien / Ärger über einen abgeschossenen Ballon / Müllhalde rund um den Nordpol \[Sendebeitrag vom 11.02.2023 anschauen\]
Heftige Erdbeben haben die Grenzregion der Türkei und Syrien erschüttert und große Verwüstungen angerichtet. Viele Menschen sind verletzt oder gestorben, viele werden noch vermisst, und das Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht absehbar. \[Sendebeitrag vom 11.02.2023 anschauen\]
Robert macht sich auf die Suche nach einem besonderen Schatz: dem "weißen Gold". Zusammen mit Bergmann Mark geht es dafür mehr als 700 Meter tief unter die Erde und durch kilometerlange unterirdische Gänge. \[Sendebeitrag vom 11.02.2023 anschauen\]
Streiten: Kinderantworten - Im ersten Teil der Sachgeschichte "Streiten" geben Kinder Antworten auf Fragen wie: Was genau passiert eigentlich beim Streiten? Und wie verträgt man sich wieder? \[Sendebeitrag vom 10.02.2023 anschauen\]
Ein Hoch auf die Vielfalt! Menschen aus ganz Deutschland haben Videos zu "Jeck Yeah", dem großen Hit der Kölner Band "Brings", gemacht. Seid jeck! Dreht die Musik auf und singt laut mit! \[Sendebeitrag vom 06.02.2023 anschauen\]
"Pirate - wild un frei / Dreimol Kölle Ahoi. " - werden die Jecken nicht nur am Rhein an Karneval wieder lauthals singen: Für die Maus hat die Band Kasalla ihren Song "Pirate" neu aufgenommen - gemeinsam mit Carolin Kebekus. \[Sendebeitrag vom 06.02.2023 anschauen\]
Fast noch so wie in alten Zeiten: Mit Holzmasken verkleidet feiern die Narrenzünfte im Südwesten, zum Beispiel in Rottweil. Hier werden die Verkleidungen in Handarbeit hergestellt - damit die Narren vor allem an Rosenmontag ihr Unwesen treiben können. \[Sendebeitrag vom 06.02.2023 anschauen\]
Tarik möchte zu Karneval gerne Cowboy werden. Nur fehlt ihm dazu ein Cowboy-Hut. Das Maus-Team zeigt, wie durch die Appretur mit Filz, Wasserdampf und Hitze ein richtiger Karnevals-Cowboy-Hut entsteht. \[Sendebeitrag vom 06.02.2023 anschauen\]
Kampfpanzer für die Ukraine / Not in vielen Familien / Mogelei im Einkaufswagen / Grille statt Grillfleisch? \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Über hundert Eichhörnchen in Not landen jedes Jahr bei der "Eichhörnchenhilfe Spessart". Die Tiere sind entweder verletzt oder noch sehr klein und wurden von ihrer Mutter nicht mehr versorgt. \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Während draußen ein Schneegestöber herrscht, bieten Clarissa und Ralph euch ein warmes Plätzchen am gemütlichen Kamin an. Hereinspaziert in die gute Stube! \[Sendebeitrag vom 28.01.2023 anschauen\]
Wie Stuck-Verzierungen hergestellt werden, darf Christoph heute aus nächster Nähe beobachten. Er besucht einen Stuckateur-Meister, der eine große Sammlung an verschiedenen Verzierungen in seiner Werkstatt hat. Christoph sucht sich ein Muster aus, \[...\] \[Sendebeitrag vom 27.01.2023 anschauen\]
Heute können unsere Zuschauer selber die Themen der Sendung bestimmen. Aber nur die mit stabilem Magen. Denn die Devise lautet: Einfach ordentlich Drehen! \[Sendebeitrag vom 23.01.2023 anschauen\]
Lehrer-Mangel an Schulen / Neuer Verteidigungsminister / Mehr Ungleichheit auf der Welt / Bundesliga-Pause ist vorbei \[Sendebeitrag vom 21.01.2023 anschauen\]
Traumberuf Kartoffelchips-Tester, den ganzen Tag nur Chips futtern. .. Das wär's doch! Aber läuft das wirklich so ab? Robert will rausfinden, was bei einem Warentest wichtig ist und warum überhaupt so viele Produkte getestet werden. \[Sendebeitrag vom 21.01.2023 anschauen\]
Wie der Blitz rast Clarissa heute durchs Studio. Den Beweis liefert das Foto einer Geschwindigkeitskontrolle. Und das passt auch hervorragend zum Thema der Sendung. \[Sendebeitrag vom 21.01.2023 anschauen\]
Film ab! Ralph und Clarissa haben es sich heute mit jeder Menge Popcorn, Nachos und Getränken im Kinosessel gemütlich gemacht. \[Sendebeitrag vom 16.01.2023 anschauen\]
Großer Wirbel um kleines Dorf / Aus für Maskenpflicht / Schmierspur auf der Autobahn / Zurück im Alltag \[Sendebeitrag vom 14.01.2023 anschauen\]
Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, \[...\] \[Sendebeitrag vom 14.01.2023 anschauen\]
Passend zum Thema der heutigen Sendung ist es ganz schön windig im Studio! Eine gute Gelegenheit, sich mit der Entstehung von Wind näher zu beschäftigen. Was haben Hoch- und Tiefdruckgebiete damit zu tun? Wie entsteht der Luftzug im Kamin, \[...\] \[Sendebeitrag vom 14.01.2023 anschauen\]
Beim Auto sind die Reifen schnell gewechselt, doch was passiert, wenn ein Bagger neue Ketten braucht? Das schaut sich André einmal ganz genau an und lernt dabei, wie sich die Ketten vom Bagger lösen lassen und was der Löffel, \[...\] \[Sendebeitrag vom 13.01.2023 anschauen\]
Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: \[...\] \[Sendebeitrag vom 09.01.2023 anschauen\]
Was bedeutet Funkstille? Funktioniert der Wasserhahn, Fön oder Seifenspender manchmal auch ohne Berührung? Warum haben Fahrräder die Kette auf der rechten Seite? Wie bedruckt man einen Luftballon? Wie funktionieren Reflektoren? Jeder Wurf ein Treffer: \[...\] \[Sendebeitrag vom 09.01.2023 anschauen\]
Am 7. Januar heißt es wieder: "Fröhliche Weihnachten! ". Viele Christinnen und Christen feiern nämlich tatsächlich erst im Januar Weihnachten. Sie gehören zur orthodoxen Kirche. Was das orthodoxe Christentum ist? \[Sendebeitrag vom 07.01.2023 anschauen\]
Wie wird eigentlich Hefe hergestellt? Das findet Christoph in einer Hefe-Fabrik heraus. Dort erfährt er, wovon sich Hefezellen ernähren und wie sie sich vermehren. Beim Backen von Hefezöpfen findet er außerdem die Antwort auf die Frage, \[...\] \[Sendebeitrag vom 06.01.2023 anschauen\]
Wo ist Lumpi? Zur Beantwortung dieser Frage, gehen Clarissa und Ralph heute auf eine tierische Expedition, um ihren vierbeinigen Freund zu suchen. \[Sendebeitrag vom 02.01.2023 anschauen\]
Es ist Neujahr, viele starten im Januar mit guten Vorsätzen und weniger Süßkram. Johannes will wissen, was der "Brennwert" bedeutet, der auf der Schokoladen-Verpackung steht. Und was hat er mit den Kalorien zu tun? Das findet Johannes im Labor heraus. .. \[Sendebeitrag vom 30.12.2022 anschauen\]
Hier sammeln wir Vodcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.