Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Eine Kutschfahrt ist etwas ganz Besonderes. Du bist gemütlich unterwegs, kannst dir die Landschaft ansehen und bist an der frischen Luft. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Wer Corona hat, scheidet bei jedem großen Geschäft Viren aus. Und die landen im Abwasser. Mit Tests in Kläranlagen lässt sich deshalb besonders schnell erkennen, wo sich gerade viele Menschen mit Corona angesteckt haben. Warum das wichtig ist? \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Wenn's blitzt und donnert verkriecht sich Rudi in sein Körbchen. Rudi will wissen, warum es gerade im Sommer so viele Gewitter gibt und fragt beim Blitzforscher Gerhard Diendorfer nach. Der ist fasziniert von Blitzen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
The Dutch Hotel in London is haunted - or is it? There are figures like ghosts who appear, including hotel staff from Victorian times, but they are more like time travellers. In this episode, \[...\] \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
MDR Tweens präsentiert die Kinotour von Alfons Zitterbacke und dort werden die großen Fragen geklärt: hat Hauptdarsteller Luis wirklich Höhenangst wie Alfons? Und sind er und seine Schauspielkollegin Leni etwa ein Paar? \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Heute mit Geschichten übers Wachsen, Käptn Blaubär und gesundem Gemüse und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Anton und Oma Otto gehen auf ein Straßenfest. Beim Dosenwerfen passiert Oma Otto ein Missgeschick. Aber Anton hat eine rettende Idee. (Erzählt von Stefan Merki) \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Matko is too large to get through a gate - but works out a way, respecting and honouring her own shape. This is a free read-along picture book written by Bindu Gupta at Room to Read/ Storyweaver. You can read along with this story at Storyberries. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Jack and Harry are joined by Addison for this preview special. Lisa Fallon thinks the Lionesses might have a spot in the final. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
A little girl is best friends with Azizi her doll, and has lots of fun with her every day. This is a free read-along picture book written by Lawrence A. Konjuro at African Storybook Initiative. You can read along with this story at Storyberries. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Familie Wolkenfeld macht Schwedenurlaub. Zwei Gastkinder sind mit von der Partie. Karl, Raffi, Willi und Ronja stromern auf den Spuren von Kalle Blomquist durch Wald und Wiesen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Linus aus dem St. Urbanus Kindergarten in Birgden hat eine Frage an die Maus: Er möchte wissen, wieso man blaue Flecken bekommt. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Schuhen und ihrer Form, Rückwärtslaufen, und warum es so schwierig ist, einem Training in einer Laufgruppe, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Dackl auf musikalischer Spurensuche, Klängen unter der Lupe, viel Musik, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Eins, zwei, drei . .. jeder Tag ist voller Hopser und Hüpfer für Drei. Fröhlich geht er, wohin auch immer seine Nase und seine drei Beine ihn führen. Auf seinem Weg begegnen ihm viele neue Freunde - und eines Tages sogar eine eigene Familie! \[Sendebeitrag vom 04.07.2022 anhören\]
Christopher Street Day in Köln / Schule für ukrainische Geflüchtete \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
In alten Zeiten wollten die Vögel einen König bestimmen. Es sollte derjenige sein, der am höchsten flöge. Mit dabei waren Adler und Spatzen, Finken und Tauben und auch ein ganz kleiner Vogel, der noch keinen Namen hatte. Wer wohl gewinnt? \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Für sein Insektenkonzert hat der Komponist Gregor Mayrhofer ganz besondere Instrumente verwendet. Welche, erfahrt ihr hier. Und gibt es einen Giraffenhalskäfer? Ob unser Studio-Pinguin Pudding das wohl weiß? \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Heute mit einem Schokoladensilberpapier und seinem Traum, dem Umstandsheini auf Bestecksuche und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Wofür dieser lange und spitze Gegenstand wohl früher benutzt wurde? \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Sascha will Profifussballerin werden. Wie Abby Wambach, eine der besten Fussballerinnen aller Zeiten. In jeder freien Minute spielt Sascha Fussball und am Abend trainiert sie mit ihren Teamkolleginnen im Verein. \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Mila ist allein - aber nicht einsam. Denn sie hat WLAN und ihr Handy und den Klassenchat. Da macht es nichts, dass sie alleine im Hotelzimmer sitzt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Spätestens jetzt stehen in fast allen norddeutschen Bundesländern die Zeichen auf "Ferien"! Für die einen schon Zeit zum Koffer packen, die anderen gehen ins Schwimmbad oder sonnen sich auf dem Balkon. \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Denn angeblich werden die für eine Sonderausgabe benötigt. Aber Grünäugleins Begründungen werden immer verrückter, je länger das Hasenmädchen darüber redet und außerdem will es auf einmal unbedingt auf die Titelseite. .. \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Wo sind bei den Hühnern eigentlich die Ohren? Und was hat das mit der Farbe der Eier zu tun? Opa Klüter wackelt mit den Ohren und weiß die Antwort. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Wertvoller Elektroschrott- Großeltern sind Kinderbetreuer- Wollhaarmammutbaby gefunden- Freude über Storchennachwuchs \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Professorin Domino erklärt- warum der Anschnallgurt im Auto eine Schlaufe hat- wie man den Lehrer besser verstehen kann, wenn es laut ist- warum auf Getränkedosen Pfand ist \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Secondhand-Läden, und wie sie arbeiten, Leergutautomaten, und wie sie funktionieren, einem Besuch in einer Müllsortieranlage, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Orchestern und ihren Instrumenten, Dackl und Isabel auf einer Kostümparty, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Wenn Bienen um ihr Leben fürchten, dann holen sie ihren Stachel raus und stechen ihre Feinde! Doch wie ist das untereinander? Kann eine Biene auch mal eine andere Biene stechen? Mit Absicht? Aus Versehen? Und kann eine Biene, wenn es dumm läuft, \[...\] \[Sendebeitrag vom 03.07.2022 anhören\]
Viertklässler lesen und rechnen schlechter / Sommerferien / Benson Boone \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Mitten im Wald hält ein Zug und er ist voller Tiere. Sie alle wollen Urlaub machen. Nur das Schwein ist noch nicht dabei. Als es dann doch mitfährt, erlebt es ein großes Abenteuer. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Heute sind in unserem Studio wunderbare Wesen gelandet: Insekten, die brummen, summen, zirpen und tolle Geräusche von sich geben. Nichts zum kuscheln, aber unbedingt notwendig für unser Ökosystem! \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Heute mit Ferien ohne Computer und Auto, einer Fahrradtour auf dem Land und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Für die Erwachsenen sind die beiden manchmal richtige Nervensägen, der Xaver und der Hansi aus dem bayerischen Fischbachsgreuth. Echte Lausbuben halt, immer gut für ein Abenteuer auf dem Land. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Was haben eigentlich Känguruhs mit Hampelmännern zu tun, wundert sich das Schlossgespenst Kunibert, Ferdinands bester Freund. Und ist Zwicken für einen guten Zweck erlaubt? Und was hat das alles mit der 400-jährigen Eiche hinterm Schloss zu tun? \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Ein neuer Fall für Inspektor Schrapp und Kriminalassistent Rübe. Rübe hilft bei der Lösung stets Opas Weisheitsbuch - was seinen Chef immer wieder verzweifeln lässt. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Wärme, Licht und Energie für Fortbewegung haben wir bislang auch aus Erdöl, Erdgas oder Kohle gewonnen. Doch diese wertvollen Rohstoffe sind irgendwann aufgebraucht. Und gut für die Umwelt sind sie auch nicht: Wenn man sie verbrennt, \[...\] \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Warum gibt es eigentlich Krankheiten, wie Erkältungen? Diese Frage lässt sich Ole im Kinderpodcast "Ole schaut hin" von der Ärztin und Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer erklären. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Als die kleine Pauline aus dem See kommt, bibbert sie und hat eine richtige Gänsehaut. Wie kann ihr wieder warm werden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (Folge 2 von 3) von Marina Böttcher. Es liest: \[...\] \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit frittiertem Essen, einer geheimnisvollen Mühle, Öl, was oben schwimmt, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit vielen Wünschen vom Maus-Anrufbeantworter, Jimmy Böndchen auf geheimer Mission, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
Kindernachrichten: Treffen zum Ukraine-Krieg/ Start für neues Bündnis/ Probleme zum Ferien-Start - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten \[Sendebeitrag vom 02.07.2022 anhören\]
RSS-Feed:
http://www.ndr.de/info/podcast4096.xmlAbonnieren:
http://www.ndr.de/info/podcast4096.htmlMindestlohn-Erhöhung / Elektroschrott-Rückgabe / Chaos am Flughafen \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Es gibt Knöpfe aus Metall, Leder, Plastik, Glas und sogar aus Gold. Wertvolle Knöpfe wurden den Reichen früher sogar abgeknöpft. Die böse Königin hätte auch sehr gern den schönsten Knopf im Land. Den hat aber Zappelduster. \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Zwei Ameisen reisen nach Australien Von Jackie Niebisch Mit Ernst H. Hilbich, Lutz Herkenrath, Heidi Kabel, Henning Venske, Ilse Seemann, Ilja Richter u. v. a. Regie: Jörgpeter von Clarenau NDR 2000 In Hamburg lebten zwei Ameisen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Bunte Luftballons, Regenbogenfahnen und verkleidete Menschen: In Köln wird der Christopher Street Day gefeiert. Das große Fest ist nicht nur eine Party, sondern auch eine Demonstration. Es geht um gleiche Rechte für alle Menschen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Heute mit tanzenden Robotern, Käpt'n Blaubär und einer Reise in die Zukunft und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Handy aus in der Schule - viele in Bayern kennen diese strenge Regel. Bisher hat das ein Gesetz für ganz Bayern so bestimmt. Ab dem neuen Schuljahr im Herbst 2022 sollen die Schulen ab der 5. Klasse selber überlegen, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
+++ Neuer Alfons Zitterbacke-Film kommt in die Kinos +++ Interview mit Alfons-Darsteller Luis Vorbach+++ Was geht beim Sportabzeichen? +++ \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
It's the holidays! Yay! And guess what? She's been gone too long but now she's back! Quizmaster Cassie sets the questions. \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Frau Wau hat einen Goldzahn! Er blitzt und blinkt wie ein Pokal. Frau Wau hat ihn, weil sie einst einen Hai gerettet hat. Aber was hat ein Hai mit einem Goldzahn zu tun? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Regen, Sonne und Wind umgeben uns jeden Tag. Hier erfahren wir, wie der Regen der ausgetrockneten Erde hilft und überhitzte Kinder glücklich macht. Wie die Sonne sich auf ihr großes Schattenspiel vorbereitet, das jeder auf seine Weise miterlebt. \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Nach 39 Folgen mit tollen Gästen, wunderbaren Büchern und wertvollen Tipps wollen sich Anja und Theresa zum Schluss nochmal dem Wichtigsten widmen: dem Spaß an der Sache! In diesem Sinne ist die letzte Folge dem Quatsch gewidmet, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Familie Wolkenfeld macht Schwedenurlaub und zwei Gastkinder sind noch mit von der Partie. So stromern Karl, Raffi, Willi und Ronja durch Wald und Wiesen. Abends bekommen sie immer eine Geschichte von Kalle Blomquist, dem schwedischen Meisterdetektiv, \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Barfuß, pitschnass und im Schlafanzug steht Lukas vor Opa Klüters Tür. Er hat Angst vor Gewitter. Aber nicht lange! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Opa Klüter und die Sache mit dem Ohrenwackeln (Folge 1 von 3) von Marina Böttcher. Es liest: \[...\] \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Was hat eine Schnecke mit einer kugelsicheren Weste gemeinsam? Und wieso putzt man Schnecken das Haus mit der Zahnbürste? Und wieso hätten Weltraum-Forscher und -Forscherinnen besser auf die schleimigen Tierchen schauen sollen? \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Samuel und Malia aus dem Krütpasch Kindergarten in Issum stellen sich regelmäßig am Monatsanfang diese Frage: Warum sagt man "Erster" und nicht "Einter" oder "Dritter" statt "Dreiter"? \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Glasharfe, Aquarium, Dackl und Isabel, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit antikem Eintopf, Wolken in Flaschen, Sangria ohne Alkohol, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 01.07.2022 anhören\]
Die Themen: Warum mehr Länder in die NATO wollen / Foto des Monats: Waldbrände in Brandenburg / Ziegen vernichten Unkraut in New York \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Der Froschkönig und die Hexe benehmen sich wie Mimosen, denn sie sind sehr empfindlich. Die Mimose ist aber eine Pflanze. Sie reagiert sehr empfindlich auf Berührung. Daher wird sie auch "Berühr-mich-nicht" genannt. \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Heute mit einem Mops allein zu Haus, dem schönsten Hund der Welt und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Gartenbesitzer werden es kennen: Unkraut ist lästig. Es sieht nicht gut aus und behindert andere Pflanzen am Wachsen. Wie entsteht Unkraut und warum gibt es das überhaupt? \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Klimakrise, Pandemie, Hunger und Krieg: Die Gegenwart sieht schon ziemlich düster aus. Wie soll das erst in der Zukunft werden? Das schauen wir uns heute mal an. Ganz ohne Glaskugel, versteht sich. Dafür mit Hilfe der Zahlen. \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Ich will so sein wie du! Wir alle haben Vorbilder, die wir feiern und denen wir nacheifern. Aber wozu brauchen wir die überhaupt? Und wer taugt zum Vorbild? Darüber spricht Maria mit Comedian Salim Samatou und Psychologe Kai Jonas. \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Frau Waus Bauch ist seltsam rund und weich und dick. Wie ein schlapper Ballon. Kein Wunder, mit dem konnte sie einmal einen Pinguin retten. Mit ihrem Bauch? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Jasmin ist entsetzt: Zwar muss Tamara ihre langen Haare nie kämmen, aber häkeln lassen. Das klingt mühsam. Ob jetzt doch die Haarbürste zum Einsatz kommt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Haarige Zeiten (Folge 4 von 4) von Andreas Hartmann. Es liest: \[...\] \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Mario (7 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen: Warum heißt das "Abendbrot" so? Gibt es da nur Brot? \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Maus-Musikküche, Herrn Lauderbach, Karaoke, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Was ist die Goldene Bulle? +++Zu Besuch im Österreichischen Haus-, Hof-, und Staatsarchiv. +++Gestaltung: Sabine Nikolay \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Snacks, Chipstüten, Käpt'n Blaubär, mit Andrè und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 30.06.2022 anhören\]
Die Themen: Überschwemmungen in Österreich / logo! erklärt: Warum russische Sportler nicht starten dürfen / Unterwasservulkan vor Sizilien / Kinder sammeln Müll \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
In der königlichen Küche werden Sprossen gezogen. Das kannst du auch, denn es ist nicht schwer. Der König jedenfalls freut sich schon auf sein gesundes Mahl. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Rudi mag Zauberei. Angeblich hat die Zauberkunst als Beruf in Wien eine lange Geschichte. Also besucht der Radiohund das Circus- und Clownsmuseum im 2. Wiener Gemeindebezirk, um mehr herauszufinden. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Regierung. Wir wollen wissen, welche Minsterinnen für Kinder und Schulen zuständig sind und was sie vorhaben. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Heut mit einem Rätsel, drei Räubern und einem Waisenkind und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
+++ Schwimmer aus Magdeburg schreibt WM- Geschichte +++ MDR Tweens zu Besuch an einer Grundschule in Weißenfels +++ Im Buchtipp geht es um Knäckebrot-Krach bis die Fetzen fliegen! +++ \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Frau Wau hat einen Knick im Schwanz. Den hat sie, weil sie einst einen Hamster aus einem Gulli gerettet hat. Kann das denn sein? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! (Erzählt von Svetlana Belesova) \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Figarino möchte unbedingt einen Haushaltsroboter von der etwas merkwürdigen Frau Prof. Dr. Dr. Schmidt kaufen. Sie möchte den Roboter allerdings gegen Long John tauschen. .. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
In this episode from way back in December 2019, we joined four inner-city schools visiting Belvedere College to see if they can bring gardens fed by fish into their classrooms. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Evie will be away for a week or two but normal service will resume soon! In the meantime we plan on revisiting older episodes to show that we've been at this for some time. Enjoy. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Ein Ritt auf Kuh Rosa lässt Jasmin den Haarknotling vergessen. Überhaupt ist der nur ausgedacht. Ob Marek das albern findet? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Haarige Zeiten (Folge 3 von 4) von Andreas Hartmann. Es liest: Muriel Bielenberg. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Zoe (10 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen: Woraus besteht eigentlich Luft? \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit den Beatles, Florian und seiner Lieblingsband, Herrn Lauderbach, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Detektiven und ihren Tricks, tierischen Banden, der Autorin Enid Blyton, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 29.06.2022 anhören\]
Die Themen: Abschluss des G7-Gipfels / logo! erklärt, warum Meere so wichtig sind / Sabar ist 9 Jahre alt und blind \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Zu einem Schlagzeug gehören nicht nur Becken und Trommeln. Das weiß auch die Hexe. Sie möchte sehr gern Schlagzeug spielen, denn einen Besen hat sie schon. Was sie damit machen kann, das erfährst du bei Zappelduster. \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Alle freuen sich auf die Ferien, auch der Radiohund! Am Freitag ist für die Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgendland der letzte Schultag - eine Woche später dann für alle anderen; auch für die Erstklässler Marcel, Miriam, \[...\] \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
In einem Schloss den bayrischen Alpen hat der so genannte "G7-Gipfel stattgefunden". Die Regierungschefs aus sieben Ländern und die Chefin der Europäischen Union haben dort drei Tage lang über die Krisen der Welt gesprochen. \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Heute mit Kanälen in Paris, Käpt'n Blaubär und seiner Begegnung mit Tunnelratten und natürlich mit der Maus. \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Monopoly-Fans wissen: Der Name einer Straße trägt einiges zu ihrem Image bei. Aber wer entscheidet eigentlich darüber, wie Straßen benannt werden? Kann man aus allem einen Namen machen? Und: Gibt es auch Straßen ganz ohne Namen? \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
+++ Flaschenmangel in Thüringen +++ Hitzefrei wurde in Quedlinburg erfunden +++ Sommerurlaub +++ Tipps zum Wassersparen +++ Köthener Schule holt Silber in bundesweitem Energiespar-Wettbewerb +++ \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Frau Wau hat eine kleine Narbe an ihrer winzigen Nase. Einmal hat sie nämlich eine Maus beim Backen gerettet. Beim Backen? Mit ihrer Nase? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! (Erzählt von Svetlana Belesova) \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Pommes heißt eigentlich Fritz, aber alle nennen ihn Pommes - weil er so gerne Pommes rot-weiß mag. Der kleine Hase ist der beste Geschichtenerzähler weit und breit. \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Nach der Fahrt auf dem Mähdrescher sind Jasmins Haare voller Roggenhalme. Kämmen kommt trotzdem nicht in Frage. Da wohnt doch der Haarknotling! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Haarige Zeiten (Folge 2 von 4) von Andreas Hartmann. Es liest: \[...\] \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Oskar (6 Jahre alt) aus Brüggen möchte gerne von der Maus wissen: Wieso leuchtet der Popo eines Glühwürmchens? \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit einer Chorprobe, Maus-Plattenkiste, den Helikoptereltern, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Die Sendung mit der Maus - Lach- und Sachgeschichten zum Hören. Heute: mit Piraten und wie sie aufs Klo gehen, der Rückkehr aus dem Weltall, Alltag im Internat, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. \[Sendebeitrag vom 28.06.2022 anhören\]
Die Themen: Ukrainischer Präsident Selenskyj spricht mit G7 / Arbeitskräftemangel in Deutschland / In Paris: Fenster von Notre Dame werden gereinigt \[Sendebeitrag vom 27.06.2022 anhören\]
Hier sammeln wir Podcasts von verschiedenen Anbietern für dich. Lautsprecher an und los geht's!
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.