Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.
Du hast eine andere Darstellung gewählt
Version:
Design:
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name: smart
Daten-Schlüssel:
Du hast einen Hintergrund ausgewählt
Hintergrund-Name:
Du hattest einen Hintergrund ausgewählt
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name:
Daten-Schlüssel:
Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.
Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.
Nachrichten
Ob Nashörner schneller rennen können als Usain Bolt, erfahrt ihr hier.
So könnt ihr beim Schülerwettbewerb mitmachen.
Verfolgt die Fußballspiele der Männer im Liveticker.
Checkt hier, wieviel Bildschirmzeit Fachleute euch erlauben würden.
Und was die Tiere so besonders macht!
Hier findet ihr die wichtigsten Infos zu der Krankheit.
Diese Kinderkrankenschwester zeigt ihn euch!
Wie gefährlich es noch ist und was ihr tun solltet, wenn ihr euch ansteckt.
Das sind die Aufgaben der Kinderkommission.
Treibhausgase heizen das Klima auf. Deshalb müssen wir CO2 und andere Gase dringend einsparen. Aber wie? Darüber haben am Freitag Politiker und Politikerinnen im Bundestag gestritten. Denn die Regierung möchte ein Gesetz zum Klimaschutz ändern.
Bei einem Spaziergang durch den Wald kann man so manch eine spannende Entdeckung machen. In einem Wald in unserem Nachbarland Schweiz steht sogar eine ganze Zitadelle. Das ist eine Art Festung. Die Zitadelle ist zwar einige Meter hoch, \[...\]
Normalerweise reden Fußball-Fans vor dem Wochenende über die Bundesliga. Denn zwischen Freitag und Sonntag stehen dort die Spiele an.
Du denkst dir gerne Geschichten aus? Und schreibst sie dann auch noch auf? Dann ist vielleicht dieser Schreibwettbewerb etwas für dich. Denn beim "THEO"-Preis können junge Autorinnen und Autoren ihr eigenen Texte einreichen. Erlaubt sind Kurzgeschichten, \[...\]
Manchmal braucht man Mut, etwa um im Schwimmbad vom Dreimeterbrett zu springen. Es gibt aber auch Fälle, in denen dir dein Mut schaden kann. Etwa, wenn andere dir eine Mutprobe vorschlagen. Die können gefährlich für deine Gesundheit sein.
Kramatorsk (dpa) - Dascha kommt lachend aus dem Zimmer und strahlt ihre Mutter an, die schon vor der Tür gewartet hat. Das fünf Jahre alte Mädchen hat einen Haarstecker mit Katzenohren auf dem Kopf. "Ich mag kleine Katzen und kleine Hunde", sagt sie.
Dascha kommt lachend aus dem Zimmer und strahlt ihre Mutter an, die schon vor der Tür gewartet hat. Das fünf Jahre alte Mädchen hat einen Haarstecker mit Katzenohren auf dem Kopf. "Ich mag kleine Katzen und kleine Hunde", sagt sie.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte und sind gleich viel wert: Dieser Aussage stimmen die meisten Menschen in Deutschland zu. Doch es gibt auch Leute, die anderer Meinung sind. Sie glauben, \[...\]
Der Vogel, der das Ei für dieses Spiegelei gelegt hat, muss gigantisch groß gewesen sein. Scherz! Denn das Spiegelei in der Stadt Sao Paulo in Brasilien ist gar nicht echt.
Ein riesiger Kran steht in der Altstadt von Stralsund. Die Stadt liegt im Nordosten von Deutschland, an der Ostsee. Normalerweise hilft der Kran, wenn Windkraftanlagen gebaut werden. Doch am Donnerstag ging es um etwas anderes: \[...\]
In Nordrhein-Westfalen suchen Taucherinnen und Taucher in einigen Badeseen vor dem Winter nach Müll. Für Wasserpflanzen und Fische kann das wichtig sein. Manchmal finden die Müllsucher auch ziemlich seltsame Sachen unter Wasser.
Insgesamt 70 Länder haben einen Vertrag zum Schutz der Meere unterschrieben. Denn große Teile der Ozeane gehören zu keinem Land, und gerade deshalb ist dieser Vertrag sehr wichtig.
Am Weltkindertag wird an vielen Orten darauf aufmerksam gemacht, dass Kinder Rechte haben und wie wichtig sie sind. Und es gibt besondere Aktionen für Kinder. Welche zum Beispiel erfahrt ihr in diesem MausZoom - mit der MausKlasse aus Köln.
Es ist zwar noch nicht ganz sicher - aber es sieht danach aus, dass der Deutsche Fußballbund einen neuen Trainer für die Nationalmannschaft der Männer gefunden hat: Julian Nagelsmann, der schon die Vereine Hoffenheim, \[...\]
Die UNO ist eine Organisation, bei der fast alle Länder der Welt mitmachen. Gemeinsam wollen sie für Frieden auf der Welt sorgen. Seit dem 18. September 1973, also seit 50 Jahren gehört auch Deutschland dazu.
Wir sollen das Gleiche bezahlen, obwohl weniger drin ist - oder obwohl günstigere Zutaten benutzt wurden. Verbraucherschützer sagen, dass es in diesem Jahr schon so viele versteckte Preiserhöhungen gab wie noch nie.
In der Stadt Langenfeld treiben Einbrecher ihr Unwesen. Und was haben sie sich ausgeguckt? Die Schulen!
In Australien darf ein Waldgebiet im Südosten des Landes nicht weiter abgeholzt werden, weil dort Koalas leben. Die MausKlasse erzählt euch mehr.
In Marokko hat die Erde gebebt und in Libyen sind Städte überflutet - viele Menschen brauchen Hilfe. Nach großen Naturkatastrophen kann die ganze Welt helfen. Aber nur, wenn die betroffenen Länder um Hilfe bitten.
Deutschland hat die Basketball-Weltmeisterschaft der Männer gewonnen. So gut war eine deutsche Nationalmannschaft noch nie. Wir sehen uns an, wie das geklappt hat und wer besonders geholfen hat.
Eva Fritz wandert durch Japan. Mit dabei hat sie 1000 bunte Papierkraniche. Warum tut sie das? Dahinter steckt eine traurige Geschichte.
Am 20. September 2023 ist Weltkindertag. Er soll auf die Rechte von Kindern hinweisen. Kennst du diese 5 Kinderrechte und ihre Bedeutung?
Junge und alte Menschen verstehen sich mal gut, mal weniger. Wie ist das bei euch? Macht ein Foto dazu und macht mit beim deutschen Fotowettbewerb.
Kinder haben Rechte. Und das soll jeder wissen. Deshalb wird am Sonntag den 24. September in Osnabrück der Weltkindertag gefeiert. Was erwartet euch?
Ab jetzt gibt es jede Woche ein neues Fehlersuchbild zum Miträtseln auf KiWi! Was ist anders auf dem rechten Bild?
Umweltschützer haben am Wochenende alte Fischernetze aus der Ostsee gezogen. Warum das so wichtig ist und was man gegen die Verschmutzung tun kann.
KiKA begleitet Emma und Lars bei ihrer Arbeit als Juniorranger in einem Naturschutzgebiet in Brandenburg. In der Folge siehst du, was sie dort tun!
Vor dem großen Klimastreik am Freitag, 15. September 2023, hat die Fridays for Future ihre Forderungen vorgestellt. Es geht vor allem um Geld.
Eine schnelle Bewegung durch die Luft: So fängt Sebastian Flinkerbusch mit einem Kescher Insekten ein. Warum macht er das?
Erdmännchen sind können richtig gut Höhlen bauen - und zwar tief unter der Erde. Wie groß werden ihre Höhlen und Tunnel?
Lene Husch kann prima mit Pferden umgehen. Sie bringt ihnen tolle Tricks bei und reitet sie in Shows. Ihre Pferde sind sogar im Kino zu sehen. Wie schafft sie es, dass die Tiere mitmachen?
Gib mir mehr zu Fressen! Oder: Miste endlich meinen Stall aus. Ob unsere Haustiere sowas sagen würden, wenn sie könnten? Eine Expertin erklärt, warum Tiere nicht wie Menschen sprechen.
Coole Workshops in der Stadtbibliothek Köln rund um Naturwissenschaften .
In einer Tiefe von über einem Kilometer wurde ein Forscher plötzlich krank. Neun Tage brauchten Höhlenretter, um den Mann wieder nach draußen zu bringen. Eine Höhlenretterin erzählt, worauf sie und ihre Kollegen bei solchen Einsätzen achten müssen.
Millionen Menschen zitterten am Fernseher mit: Zum ersten Mal haben die deutschen Basketballer die Weltmeisterschaft gewonnen. Doch was bedeutet dieser Erfolg für die Sportart? Manila (dpa) - Welche Sportart ist die Nummer eins in Deutschland?
Duda hat sich auf der Gamescom für dich umgesehen Von Angela Sommersberg Auch in diesem Jahr fand wieder die Gamescom in Köln statt. Das ist weltweit die größte Messe für digitale Spiele.
Johannes Glas ist Straßenmusiker und tritt häufig in Städten auf. Im Interview erzählt er, was er dabei immer mitnimmt. Und was für ihn das Beste an dieser Art der Musik ist.
In ihrer neuen Heimat haben es geflüchtete Kinder es schwer. Sie müssen eine neue Sprache lernen und oft lange Zeit in einer Unterkunft leben. Einige dieser Kinder haben erzählt, wie das für sie ist.
Früher haben Schiffe richtig schädliche Abgase ausgestoßen. Das dürfen sie heute nicht mehr. Ob die neuen Regeln auch eingehalten werden, wird unter anderem mit einem Mini-Helikopter überprüft.
In den letzten Tagen kommen immer mehr Flüchtlingsboote auf der italienischen Insel Lampedusa an. Italien bittet um Hilfe.
Zur Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York treffen sich fast eine Woche lang Politikerinnen und Politiker aus der ganzen Welt. Sie sprechen über das Klima, den Krieg in der Ukraine und viele andere Themen.
Am Freitag war Globaler Klimastreik. Hunderttausende Menschen demonstrierten in Deutschland für besseren Klimaschutz. In dieser Woche gehen die Klimastreiks weiter.
Deutschlandweit werden die Medikamente für Kinder und Jugendliche knapp. Apotheken, Kinderärztinnen und Kinderärzte warnen vor einem Medikamentenmangel.
Starke Regenfälle haben in Libyen (Afrika) zu schweren Überschwemmungen geführt. Besonders die Hafenstadt Darna im Nordosten ist betroffen.
Gestern gewann das deutsche Basketball-Team im Finale gegen Serbien. Das hat zuvor noch kein deutsches Team geschafft.
Die Europäische Union diskutiert neue Regeln zur Luftqualität. Denn die könnte in Europa besser sein.
In München hat die Internationale Automobilausstellung (IAA) begonnen. Es gab auch Proteste. Neue Zahlen belegen: Auf Deutschlands Straßen fahren so viele Autos wie noch nie.
Die Basketball-Weltmeisterschaft ist gerade in vollem Gang. Deutschland ist weiter. Informiere dich über den aktuellen Stand.
An deutschen Schulen fehlen Tausende Lehrerinnen und Lehrer. Der Lehrkräftemangel soll sich in den nächsten Jahren noch verschärfen.
Limette bis Pilz: Insgesamt zehn neue Emojis soll es ab nächstem Jahr für dein Handy geben. Hier ein kleiner Überblick.
In Großbritannien leben wilde Ponys. Touristen jagen die Tiere, um tolle Selfies mit ihnen zu machen. Ein Fohlen stürzte in den Tod.
Wenn wir an Wüsten denken, hat das mit einer grünen Landschaft wenig zu tun. In der Sahara war das in der Vergangenheit allerdings anders.
Im Internet gibt es viele Videos von Affen, die als Haustiere gehalten werden. Witzig ist das aber nicht - vor allem nicht für die Tiere.
E-Sport heißt, dass die besten Zocker der Welt gegeneinander antreten. Eine Sportart, die es in Südkorea sogar in eine Schule geschafft hat
Das Bellen dieser Hunde ist Musik in unseren Ohren! Drei Vierbeiner durften nun auf der großen Bühne stehen.
Wie war das Leben in der Steinzeit? Das wollen Forschende seit vielen Jahren herausfinden. Uralte Zeichnungen könnte dabei helfen.
Das bekannteste Fahrrad Österreichs feiert Geburtstag! Höchste Zeit euer Wissen im großen Tom Turbo-Quiz zu testen!
Viele Schüler haben Angst davor: das Referat. Bist du richtig vorbereitet, hast du bei deinem Vortrag sogar ganz viel Spaß.
Drei Finger pro Hand und ein länglicher Kopf: Ein Bild von angeblichen Aliens geht um die Welt. Was dahinter steckt und was man bisher weiß.
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽ besonders viel Text enthält,
➽ oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.
logo! beim ZDF