Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.
Du hast eine andere Darstellung gewählt
Version:
Design:
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name: smart
Daten-Schlüssel:
Du hast einen Hintergrund ausgewählt
Hintergrund-Name:
Du hattest einen Hintergrund ausgewählt
Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert
Cookie-Name:
Daten-Schlüssel:
Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.
Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.
Nachrichten
Neuer Lebensraum, neuer Lifestyle! Wie der aussieht, erklären wir hier.
Wieso einige Vogelarten das Großstadtleben vorziehen.
logo! -Reporterin Teresa hat sich die Lage in Frankfurt angeschaut.
Heute legen Streiks den Verkehr lahm. Wie sei ihr heute Morgen zur Schule gekommen?
Was ihr über die Islamisten wissen solltet.
Die kleinen Tierchen können Krankheiten übertragen.
Mit dem schönen Wetter kommen die Blutsauger.
So könnt ihr euch vor FSME und Borreliose schützen.
Wie die islamistischen Taliban ihr Leben bestimmen.
"Berlin soll bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden" - dieses Ziel hatten sich einige Menschen in der Hauptstadt Berlin überlegt. Dafür wollten sie sogar eine Änderung im Gesetz durchsetzen. Sie organisierten also einen sogenannten Volksentscheid.
In der Fußball-Bundesliga gewinnen die Spieler mit den geschicktesten Füßen und schnellsten Beinen. In der virtuellen Bundesliga kommt es vor allem auf die Finger an. Hier treten die Profis im Videospiel FIFA an Spielkonsolen gegeneinander an.
Achtung, alle aus dem Weg! Hier kommt Evelyn Burdecki. Denn die Schauspielerin ist mit ihrem Auto gerne flott auf den Straßen unterwegs. "Ich bin schon eine schnelle Autofahrerin", sagte sie am Sonntagabend in Köln.
Das Land Großbritannien hat ein neues Königspaar. Noch vor der offiziellen Krönung besuchen König Charles und seine Frau Königin Camilla Deutschland. Damit will der König zeigen, wie wichtig ihm die Freundschaft zwischen den beiden Ländern ist.
Zum Entspannen in den Süden fliegen oder einen aufregenden Ausflug machen: Darauf hatten sich am Montag wahrscheinlich schon Familien gefreut. In den Bundesländern Bremen und Niedersachsen gingen gerade die Osterferien los.
Der russische Präsident Wladimir Putin sorgt immer wieder für Unsicherheit. Am Wochenende war das erneut so. Da sagte er, dass Russland bald Atomwaffen in seinem Nachbarland Belarus aufstellen werde. Doch Fachleute erklärten schnell, \[...\]
Niclas Füllkrug klatschte für seine Mannschaft. Der Fußball-Spieler hätte aber auch sich selbst beklatschen können. Schließlich war er es, der beim Länderspiel Deutschland gegen Peru am Samstagabend die Tore schoss. Am Ende stand es 2:0.
Welche Autos in Zukunft mit welchem Motor und welchem Sprit herumfahren: Darüber gab es gerade viel Streit. Nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Europäischen Union. Das ist ein Bündnis aus 27 Ländern.
Sie reisen von Deutschland aus in die Länder Singapur, Australien, Vietnam und Oman und kehren danach zurück. Bestenfalls legen sie zwischendurch noch weitere Stopps in anderen Ländern ein. Das ist der Plan von zwei jungen Männern aus Norddeutschland.
Als er als Harry Potter berühmt wurde, war er selbst noch ein Kind. Elf Jahre war er alt, als der erste Film der "Harry Potter"-Reihe gedreht wurde. Heute ist der Schauspieler Daniel Radcliffe erwachsen. Nun wird er wohl bald zum ersten Mal Vater.
Ole hat die erste Kinderbürgermeisterwahl in Grambow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. Ole will sich darum kümmern, dass die Wünsche von Kindern besser bei Erwachsenen ankommen. Aber auch da, wo es keine solchen Kinderämter gibt, \[...\]
Wer am Montag, den 27. März, eigentlich öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollte, muss sich etwas anderes überlegen. Wegen eines großen Streiks werden kaum Züge, Bahnen, Busse, Flugzeuge oder Schiffe fahren. Und auf den Straßen wird's Probleme geben.
In New York treffen sich Expertinnen und Experten zur ersten Wasserkonferenz seit fast 50 Jahren. Sie beraten darüber, wie die Menschen auf der gesamten Erde an genug sauberes Wasser kommen können. Das fällt nämlich nicht einfach so vom Himmel.
In Wermelskirchen sind jetzt Schülerinnen und Schüler nach Hause geschickt worden, die im Unterricht eine Jogginghose anhatten. Denn die Kleiderordnung der Schule sieht angemessene Klamotten für den Schulbesuch vor.
Ein Wald ist ein Wunder der Natur. Ohne ihn könnten wir Menschen nicht auf der Erde leben. Den Bäumen in den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Nur noch einer von fünf Bäumen ist rundum gesund, steht in einem neuen Bericht. Von Sandra Doedter.
Der 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Laut einem neuen Bericht leben die glücklichsten Menschen in Finnland. Auch andere nordeuropäische Länder schneiden sehr gut ab. Warum ist das so, \[...\]
40 Stunden Wellenreiten! Das hat der Australier Blake Johnston geschafft und damit einen neuen Weltrekord im Dauersurfen aufgestellt. Zu welchen Höchstleistungen beim Wellenreiten ist der Mensch noch im Stande? Von Nikolas Fischer.
In zwei Jahren sollen wieder Astronautinnen und Astronauten auf dem Mond landen. Dafür kriegen sie schicke neue Raumanzüge. Die sorgen auch dafür, dass Astronauten nicht mehr so oft auf die Nase fallen. Von Lisa Rauschenberger.
Wer im Schwimmbad ins Wasser will, muss Badekleidung tragen. Bisher war klar, was das bedeutet: Männer brauchen eine Badehose, Frauen einen Badeanzug oder Bikini - auf jeden Fall irgendetwas, das ihre Brüste bedeckt.
Über 600.00 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen und Sozialen Medien. Das sind mehr als doppelt so viele Mädchen und Jungen wie vor der Corona-Pandemie. Warum das ein Problem ist und was man dagegen tun kann, \[...\]
Einmal Chef sein: Das wünscht sich der junge Zirkusartist René Casselly. Was er daran so spannend findet und wie sein derzeitiger Alltag aussieht.
Diese Kletterer müssen hoch hinaus! Denn der Dom in der Stadt Aachen braucht neue Lampen. Um genau zu sein: Gleich 800 kleine Lichter.
Meyer? Schneider? Oder doch Meyer-Schneider? Wenn Paare in Deutschland heiraten, müssen sie sich entscheiden, welchen Nachnamen sie tragen.
Wer am kommenden Montag mit dem Bus fahren möchte oder der Bahn, sollte lieber umplanen. Denn da findet ein sogenannter Superstreik statt.
Nicht nur Tiere halten Winterschlaf, sondern auch Freizeitparks. Monatelang lagen sie ziemlich ruhig da. Nun öffnen sie zum Saisonbeginn wieder.
Tiktok und Instagram nutzen, ohne dass die Eltern es wissen: Das soll bald in Utah in den USA für Kinder und Jugendliche nicht mehr möglich sein.
Achtung, schwer geladen! Zwei Zugmaschinen transportierten in der Nacht zum Mittwoch eine äußerst schwere Fracht. Was es wohl war?
Die Trainer rufen, die Spieler schwitzen und die KiWi-Reporter filmen. Unser Besuch bei Holstein Kiel in Bildern.
KiWi-Reporterin Solli ist zu Besuch auf dem Reiterhof Doose und und möchte von Inhaberin und Pferdetrainerin Nadine Doose wissen, wie aus einem Pferd ein The...
Kinareporter Julius trifft in Kiel den Holstein-Kiel-Profi Kwasi Okyere Wriedt für ein Interview. Gerade im Vorfeld zur umstrittenen WM in Katar hat er einig...
Mehr als einige Milligramm Aluminium sollten Menschen pro Woche nicht zu sich nehmen. Was aber passiert, wenn man ständig den Joghurtdeckel ableckt? Nicht so schlimm, sagen Fachleute.
Es fehlt an Lehrkräften in Deutschland. Die Politik hat verschiedene Ideen, wie man das Problem lösen könnte. So richtig gut funktioniert bisher aber keine.
In Köln-Mülheim entstehen winzige Holzhäuser auf Rädern .
Duda hat eine dritte Klasse der GGS Nibelungenschule in Köln während eines spannenden Projekts besucht .
Viele Kinder sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen und gehen hier jetzt in die Schule .
Von A wie Affenbrotbaum bis Z wie Zebra: Diese Bücher erzählen dir spannende Geschichten und Wissenswertes vom zweitgrößten Kontinent der Erde: Afrika.
Schulbücher erzählen auch davon, wie unsere Welt aussieht oder wie sie aussehen sollte. Sie können Kindern zeigen, was für sie möglich ist. Eine Schulklasse hat ein Mathebuch danach untersucht.
Tief in der Erde ist es heiß. An diese Wärme wollen Fachleute ran. Denn sie soll uns umweltfreundliche Energie liefern. Das geht nur, indem man Löcher bohrt.
Am Sonntag konnten Menschen in Berlin abstimmen. Es ging darum, ob die Hauptstadt schon 2030 klimaneutral werden soll.
In Frankreich protestieren über eine Million Menschen gegen die Pläne von Präsident Macron. Die Proteste werden immer heftiger.
Heute ist Weltwassertag. Die Vereinten Nationen haben einen Wasserbericht veröffentlicht. Außerdem beginnt eine Wasserkonferenz in New York.
Schwule und bisexuelle Männer, sowie Transmänner sollen leichter Blut spenden können. Dafür hat der Bundestag jetzt das entsprechende Gesetz geändert.
In zwei großen Städten wird Frauen in Schwimmbädern das Schwimmen ohne Bikinioberteil erlaubt. Das war vorher verboten.
Das erste Mal seit 30 Jahren wurden indochinesische Tiger wieder in Thailand gesichtet. Eine Kamera hat sie aufgenommen.
Der Filmpreis 'Oscar' wurde verliehen. Auch ein deutscher Film wurde ausgezeichnet.
Traute Lafrenz war Mitglied der Widerstandsgruppe 'Weißen Rose' in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie ist starb als letzte Überlebende der Gruppe.
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seit einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Am Jahrestag des Kriegsbeginns gibt es viele Aktionen, um Unterstützung für die Ukraine zu zeigen.
Der Filmemacher Steven Spielberg wurde gestern auf der Berlinale ausgezeichnet. Für sein Lebenswerk erhielt er den Goldenen Ehrenbären.
Superstar Rihanna legte nicht nur einen tollen Auftritt hin. Sie stellte auch ein Geheimnis offen zur Schau.
Bald ist der Meister des Gehoppels wieder unterwegs. Das beste Versteck für seine Ostereier: unsere Rezepte.
Mit der Jogginghose ins Klassenzimmer? Das ist in einer deutschen Schule verboten. Wofür solche Kleidervorschriften gut sein sollen.
Weltraum: Teleskop schickt Fotos aus der Vergangenheit
Gestern Abend hat der Ramadan begonnen, die Zeit des Fastens im Islam. Was es damit auf sich hat.
Wie sicher ist mein Geld? Diese Sorge plagt gerade viele Menschen. Denn zwei wichtige Banken stecken gerade ganz schön in der Patsche.
Von A wie Apfelsaft bis Z wie Zwetschkenröster: Die Firma S. Spitz GmbH in Oberösterreich ist einer der größten und vielseitigsten Lebensmittel- und Getränkehersteller Österreichs. Was Spitz alles macht.
Weltraum: Teleskop schickt Fotos aus der Vergangenheit
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽ besonders viel Text enthält,
➽ oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.
logo! beim ZDF