Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wenn man den Rundgang anklickt wird man unter anderem durch den Saurier-Saal geführt, aber auch durchs Bronzezeitalter und den Elefanten-Saal.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier auf diesen Seiten findest du reichlich Informationen aus der Zeit der Dinosaurier. Zum Beispiel Versteinerungen aus der Fossilfundstätte Holzmaden aus der Jurazeit. Damals vor 180 Millionen Jahren, war ganz Europa von einem tropischen Meer überflutet in dem verschiedene Saurier lebten.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit diesem digitalen Museumskoffer kannst du eine Reise in die Urgeschichte Badens unternehmen! Du erfährst, was man heute alles über die Steinzeit und ihre Menschen weiß.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Mit einem Gang durch das Museum des Urzeithofs begibst du dich auf eine Reise durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte - erzählt von Fossilien und Gesteinen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Museums-Podcast dreht Moderator Norman Schäfer die Zeitmaschine diesmal ganz weit zurück und begibt sich gemeinsam mit rem-Direktorin Sarah-Nelly Friedland auf Safari durch die letzte Eiszeit!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Neanderthaler mussten viel kräftiger sein als wir. Möchtest du wissen, wie du wohl als Neanderthaler ausgesehen hättest? Im Museum kannst du dir dein persönliches Neanderthalerportrait drucken lassen!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier erfährst du, mit welchen Waffen Neanderthaler gejagt und welche Werkzeuge sie benutzt haben. Außerdem kannst du dir eine Bau-Anleitung für einen Steinzeitbohrer und Ausmalbilder herunterladen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Hier erfährst du, was die Neanderthaler gejagt, gesammelt und gegessen haben. Dafür brauchten sie besondere Fähigkeiten: Sie mussten Tierspuren lesen können, aber auch wissen, wie sich Essbares aufbewahren lässt.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Die Sammlung der Älteren Urgeschichte beinhaltet auch Objekte aus der Altsteinzeit, die in Höhlen der Schwäbischen Alb gefunden wurden. Sie zählen zu den ältesten Kunstwerken der Welt. Du kannst sie dir auch online im e-Museum ansehen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Im Urzeithof befinden sich Ausstellungsstücke aus rund 100 Ländern. Klicke dich durch die Welt und entdecke Fossilien, Gesteine, Meteorite und Minerale!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Welcher Abschnitt in der Erdgeschichte wird als Eiszeitalter bezeichnet und was bedeuten Kaltzeit und Warmzeit?
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.