Einstellungen

Du verwendest die -Version
Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten

Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.

Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät


Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.

Hier geht es zur Smart-Version
Du hast das Lite-Design für Desktop ausgewählt

Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.

Hier kannst du ein anderes Design-Thema auswählen
Lite-Design
  • Wenn dir das Laden unserer Seiten zu lange dauert.
    Das kann an deinem Computer oder am Internet liegen.
  • Wenn du mit einem Smart-Gerät surfst.
  • Wenn dein Monitor zu klein ist.
  • Wenn du einfach nur Lust auf eine Veränderung hast.
Wähle einen Hintergrund aus Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.


Mehr zum Thema Cookies findest du hier.

Datenschutz - Cookies

Auf diesem Rechner wurden Einstellungen (Cookies) der Blinden Kuh gesichert.

Du hast eine andere Darstellung gewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name: smart

Daten-Schlüssel:

Du hast einen Hintergrund ausgewählt

Du hattest einen Hintergrund ausgewählt

Die Einstellungen sind in diesem Cookie gespeichert

Cookie-Name:

Daten-Schlüssel:

Du hast auf dieser Seite nichts nach deinen Wünschen eingestellt.

Es sind also keine Einstellungen (Cookies) gespeichert.

Kulturen Antike

www.blinde-kuh.de
Du bist auf der Desktop-Version
Umschalten auf die Smart-Version
Lite-Design für Desktop auswählen
Lite-Design für Desktop auswählen
Einstellungen
Menu schließen
Menu öffnen
 

Kulturen Antike

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: buntegoetter.liebieghaus.de
Webshot: buntegoetter.liebieghaus.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die antiken Götter- und Heldenfiguren schmückte einst ein prächtiges Farbenkleid! In diesem Digitorial kannst du mehr darüber erfahren.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Die Einwohner der italienischen Stadt Rom nennt man Römer. Aber früher, in der sogenannten Antike, also vor etwa 2000 Jahren, haben deren Vorfahren nicht nur in Rom, sondern in ganz Europa gelebt.

Alter: ab 9 Jahre

Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.wunderwigwam.de
Webshot: www.wunderwigwam.de
Alter: ab 9 Jahre

s

m

l

xl

Im antiken Griechenland glaubten die Menschen an viele verschiedene Götter. In ihrer Vorstellung waren sie unsterbliche Helden. Jeder hatte verschiedene Aufgaben. Manche steuerten Naturereignisse wie Sturm, Regen oder Gewitter, [... ]

Alter: ab 9 Jahre

Planet Schule

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.planet-schule.de
Webshot: www.planet-schule.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Wir begeben uns auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf?

Alter: eher ab 13 Jahre

Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.antikefan.de
Webshot: www.antikefan.de
Alter: eher ab 13 Jahre

s

m

l

xl

Hierunter fallen sowohl griechische als auch römische Tempel. Die wohl eindrucksvollsten griechischen Tempel befinden sich allerdings auf der italienischen Insel Sizilien.

Alter: eher ab 13 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die große Pyramide Die Cheops-Pyramide ist das älteste und das einzige noch erhaltene Weltwunder auf unserem Planeten. Sie wurde ca. 2680 vor Christus für den ägyptischen König Cheops erbaut.

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die griechische Insel Rhodos (siehe auf der Karte ganz unten) vor der Küste der Türkei war nach der antiken Mythologie die Insel des Sonnengottes Helios und soll der Sage nach aus dem Meer entstanden sein.

Alter: um die 11 Jahre

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: schlaulicht.info
Webshot: schlaulicht.info
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Wir sprechen über Römer, Gallier und Cherusker und die Kämpfe, die sie miteinander führten. Warum die Römer Angst im Wald? Hört rein!

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Stadt Alexandria ist eine Hafenstadt am Delta des Flusses Nil. Ausserdem ist sie heute die drittgrößte Stadt in Nordafrika. Gegründet wurde sie von Alexander dem Großen.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Die Stadt Babylon, eine der reichsten Städte des Altertums, befand sich im heutigen Irak, das in der Antike noch den Namen Mesepotamien hatte. Babylon lag an den Ufern des Flusses Euphrat.

Alter: um die 11 Jahre

Wissenskarten

Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Webshot: www.medienwerkstatt-online.de
Alter: um die 11 Jahre

s

m

l

xl

Für die alten Griechen, die an die Existenz vieler ewig jung bleibende Götter glaubten, war Zeus der König der Götter. Lange galt der Olymp, der höchste Berg in Griechenland, als der Sitz der Götter.

Alter: um die 11 Jahre

Dieser Link führt dich auf
eine Seite im Internet, die nicht
in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Dieser Link führt dich auf eine Seite im Internet, die nicht in erster Linie für Kinder gemacht ist!

Es kann sein, dass sie deshalb:

besonders viel Text enthält,

oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.

Möchtest du trotzdem weiterklicken?

Baustein verschieben
Baustein wegschalten