Hier kannst du auf die Smart-Version umschalten, wenn du mit deinem Handy oder Tablet surfst.
Du verwendest die Desktop-Version auf einem Smart-Gerät
Damit du auch mit deinem Handy oder Tablet schnell findest was du suchst, gibt es eine smarte Variante von der Blinden Kuh.
Wenn du das Lite-Design zurücksetzt kommst du wieder auf die Standard-Desktop-Version.
Wenn du dir einen Hintergrund aussuchst, wird diese Einstellung als Daten-Schlüssel in einer kleinen Textdatei - einem Cookie - gespeichert.
Mehr zum Thema Cookies findest du hier.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Möchtest du wissen, wie man Energie sparen und dabei viel Neues und Interessantes herausfinden und erleben kann? Dann schau dich um bei den Energiedetektiven. Es gibt viel zu entdecken.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Wusstest du eigentlich, dass jeder Mensch durchschnittlich ca. 140 Liter Wasser am Tag verbraucht? Ein kleiner Wassertropfen berichtet von seiner Reise von der Wohnung in die Kläranlage und zurück zur Natur.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Ein Lexikon bedrohter Pflanzen- und Tierarten. Mit Hintergrundinformationen, Karten, Bildern, Tönen und Filmen von gefährdeten Arten oder Artengruppen.
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Alles, was wir bauen, verursacht zusätzliches CO2. Das hat viel mit den Baumaterialien zu tun. Früher wurden Holz, Lehm und Natursteine verwendet. War das besser? Folge dem Zeitstrahl in die Vergangenheit!
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Klamottenläden gibt es bei uns wie Sand am Meer. Bei H&M und Zara gibt es wöchentlich neue Schnäppchen. Aber wie kann es eigentlich sein, dass die Sachen so günstig sind?
s
m
l
xl
s
m
l
xl
Während das Ozon in der Stratosphäre lebenserhaltend wirkt, ist es in Bodennähe unerwünscht, da es ein starkes Atemgift ist. Wie entsteht das Ozon?
Es kann sein, dass sie deshalb:
➽besonders viel Text enthält,
➽oder Wörter verwendet, die du noch nicht verstehst.